Puddingplätzchen
Foto: Bosch/ Désirée Peikert
  • TM31
  • TM5®
  • TM6

Puddingplätzchen

  • 35 Min.
  • 1 Std.
  • 40 Stück
Ø {{total_rating.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
{{rating_info}}
Bitte drehe dein Mobilgerät, um den Kochmodus zu nutzen. Bitte drehe dein Mobilgerät
  • {{calcWizardIngredient({"step":"0 0","amount":"250","amount_float":250,"verbose":"250 g weiche Butter, in St\u00fccken","verbose_template":"{%amount%} g weiche Butter. in St\u00fccken"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"1 0","amount":"80","amount_float":80,"verbose":"80 g Puderzucker","verbose_template":"{%amount%} g Puderzucker"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"2 0","amount":"30","amount_float":30,"verbose":"30 g selbst gemachter Vanillezucker","verbose_template":"{%amount%} g selbst gemachter Vanillezucker"})}}
Topf
Cremig rühren
Zeit
01
00
Temperatur
0
Kochmodus
4.0
  • {{calcWizardIngredient({"step":"0 2","amount":"250","amount_float":250,"verbose":"250 g Weizenmehl Type 405","verbose_template":"{%amount%} g Weizenmehl Type 405"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"1 2","amount":"2","amount_float":2,"verbose":"2 Pck. Vanillepuddingpulver","verbose_template":"{%amount%} Pck. Vanillepuddingpulver"})}}
Topf
Zu einem Teig kneten
Zeit
00
20
Temperatur
0
Kochmodus
4.0
  • Anschließend zu einer Kugel formen, abdecken und 1 Stunde kalt stellen.
Kochmodus
  • Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Kochmodus
  • Teig zu kleinen Kugeln formen, auf das Backblech geben und mit der Rückseite einer Gabel plattdrücken. Im heißen Ofen bei 160 °C Heißluft 10-12 Min. backen, auskühlen lassen.
Kochmodus
  • Puddinglätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Kochmodus
Guten Appetit

Schritt 01/07
Bei diesem Rezept werden Änderungen der Portionen nicht in die Texte des Kochmodus übernommen.

Diese Puddingplätzchen mit Vanillegeschmack bereitest du mit dem Thermomix® kinderleicht zu, sie schmecken einfach himmlisch. Hier kommt das beste Rezept für deine neuen Lieblingsplätzchen. Schnell ran an den Zaubertopf und schon duftet es so gut im ganzen Haus!

Puddingpulver selber mixen

Puddingpulver kannst du übrigens auch ganz einfach selbst zubereiten. Wie das geht, erfährst du in diesem Rezept. Das Pulver ist auch ein tolles Geschenk für liebe Menschen! In einem gekauften Päckchen Puddingpulver sind 37 g enthalten, wenn du selbstgemixtes verwendest, ersetze die 2 Päckchen durch 80 g selbstgemixtes Pulver.

Zubereitungsschritte

1

Butter mit Puderzucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 4 cremig rühren.

2

Mehl und Puddingpulver zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 unter den Teig kneten. Anschließend zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Std. kalt stellen.

3

Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

4

Teig zu kleinen Kugeln formen, auf das Backblech geben und mit der Rückseite einer Gabel platt drücken. Im heißen Ofen 10–12 Min. backen, dann auskühlen lassen.

5

Puddinglätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipp

Dieser schnelle Keksteig aus nur 5 Zutaten kommt sogar ohne Ei aus. Im Puddingpulver sind alle nötigen Zutaten ent- halten, um den Teig zu binden. Wer möchte, kann das Pulver ebenfalls im Thermomix® herstellen.

  • Drucken

Zutaten

Für 40{{recipe_quantity_value}} Stück
Bitte beachte die max. Füllmenge deines Gerätes!
250{{ingredients[0].amount.toString().replace(".", ",")}} gweiche Butter, in Stücken
80{{ingredients[1].amount.toString().replace(".", ",")}} gPuderzucker
30{{ingredients[2].amount.toString().replace(".", ",")}} gselbst gemachter Vanillezucker
250{{ingredients[3].amount.toString().replace(".", ",")}} gWeizenmehl Type 405
2{{ingredients[4].amount.toString().replace(".", ",")}} Pck.Vanillepuddingpulver

Nährwerte (Pro Stück)

87
Kalorien
1 g
Eiweiß
5 g
Fett
9 g
KH

Vegetarisch

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen