Johannisbeerkuchen mit Streuseln
Foto: Tina Bumann
  • TM31
  • TM5®
  • TM6

Jo­han­nis­beer­ku­chen mit Streu­seln

  • 1 Std. 15 Min.
  • 2 Std. 30 Min.
  • 12 Stücke
Ø 3,71
Bewerte dieses Rezept
Bitte drehe dein Mobilgerät, um den Kochmodus zu nutzen. Bitte drehe dein Mobilgerät
Für den Teig
  • 400 g Weizenmehl Type 405
  • 200 g Zucker
  • 200 g weiche Butter, in Stücken
  • 1 TL selbst gemachter Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
Topf
Vermengen
Zeit
00
30
Temperatur
0
Kochmodus
4.0
  • Teig zu einem Riegel formen und abgedeckt 30 Min. kalt stellen. Den Mixtopf spülen.
Kochmodus
Für den Belag
  • 750 g Milch
  • 80 g Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker
Topf
Guten Appetit

Schritt 01/07

Zubereitung

1

Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 30 Sek. | Stufe 4 vermengen. Teig zu einem Riegel formen und abgedeckt 30 Min. kalt stellen. Den Mixtopf spülen.

2

Für den Belag Milch, Puddingpulver sowie Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 6 vermengen. Dann 9 Min. | 95 °C | Stufe 3 aufkochen, dabei den Spritzschutz aufsetzen. Pudding kurz...

Zutaten

Für 1212 Stücke
Für den Teig
400400 gWeizenmehl Type 405 zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten
200200 gZucker
200200 gweiche Butter, in Stücken
11 TLselbst gemachter Vanillezucker
11 PriseSalz
Für den Belag
750750 gMilch
8080 gVanillepuddingpulver
22 ELZucker
600600 gRote Johannisbeeren
Außerdem
Springform (Ø 26 cm)

Du hast noch keinen Zugang? Jetzt 31 Tage gratis testen,
danach nur 4,99€/Monat im Jahresabo
  • Tausende Premium-Rezepte für alle Modelle des Thermomix®
  • Zugriff auf alle "mein Zaubertopf" Magazine, Bücher und Sonderhefte.
  • Hunderte Rezept-Kollektionen, Ernährungspläne, Kochschule u.v.m.
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?

Rezensionen

  • holschersabine
    vor einem Monat
    Es ist unmöglich aus dieser trockenen Krümmelmasse irgend etwas zu formen. Meiner Meinung nach müsste 1 Ei zu dem Teig. Das Rezept müsste noch einmal überarbeitet werden.
  • Nicole13
    vor einem Monat
    Der Teig liess sich nicht vermengen, habe ihn in der Kitchen Aid rühren müssen. Auch mit dem Spatel als Rührhilfe war nichts zu machen. Sehr nervig.
  • Chiti
    vor 9 Monaten
    Ich liebe diesen Kuchen. Immer wieder zur Saison. Den Boden steche ich mit einer Gabel ein u.backe Ihn mit Beschwerung vor. Streusel lasse ich weg,dafür gibt es Puderzucker.
    Pia vom ZauberTopf-Team

    Hallo Gitta, danke für dein positives Feedback und dein tolles Foto 🤗! Dein Kuchen sieht super aus 😋. Liebe Grüße, dein Zaubertopf Team🧑‍🍳

  • Karin K_046
    vor einem Jahr
    Meine Kinder lieben diesen Kuchen!
    Pia vom ZauberTopf-Team

    Wir freuen uns, dass deinen Kindern das Rezept gefällt 🧑🏻‍🍳! 

  • Cristina B_002
    vor einem Jahr
    Der Boden wurde nicht durch und die Puddingcreme war dafür viel zu fest! Evtl. den Busen vorbacken und beim Puddingpulver nur 2/3 verwenden.
    Elisa vom ZauberTopf-Team

    Hallo liebe Cristina, danke für dein Feedback. Wir haben es zum Anlass genommen, das Rezept noch einmal anzupassen. Liebe Grüße vom Zaubertopf-Team! 🥧😊

  • Fluffi
    vor 2 Jahren
    Super lecker! Habe den Pudding mit 750 ml Milch gekocht, mit 500 ml wurde er sehr fest.