
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 2 Min. | Teigmodus verkneten. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und rechteckig (ca. 12 x 30 cm) ausrollen. Den Teig der Länge nach in 12 ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
Für die Raketen das Eigelb mit der Milch verquirlen. Die Würstchen auf Holzspieße stecken, mit den Teigstreifen umwickeln, mit dem Eigelb-Mix bepinseln und mit Sesam bestreuen. Die Spieße auf das...
Zutaten
FÜR DEN TEIG | |
---|---|
80{{ingredients[0].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Magerquark |
10{{ingredients[1].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Milch |
1{{ingredients[2].amount.toString().replace(".", ",")}} | Ei |
60{{ingredients[3].amount.toString().replace(".", ",")}} g | natives Olivenöl extra |
1{{ingredients[4].amount.toString().replace(".", ",")}} Prise | Salz |
200{{ingredients[5].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Weizenmehl Type 405, zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten |
FÜR DIE RAKETEN | |
---|---|
1{{ingredients[6].amount.toString().replace(".", ",")}} | Eigelb |
2{{ingredients[7].amount.toString().replace(".", ",")}} EL | Milch |
12{{ingredients[8].amount.toString().replace(".", ",")}} | Wiener Würstchen (à ca. 45 g) |
30{{ingredients[9].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Sesam |
150{{ingredients[10].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Gouda, in ca. 0,5 cm dicken Scheiben, in dreieckigen Stücken oder Sternen |
6-12{{ingredients[11].amount.toString().replace(".", ",")}} | Kirschtomaten |
AUSSERDEM | |
---|---|
12{{ingredients[12].amount.toString().replace(".", ",")}} | lange Holzspieße (ca. 20 cm) |
Ausstecher (Ø ca. 5 cm; z. B. Mond und Sterne), zum Garnieren |

Du hast noch keinen Zugang? Jetzt 31 Tage gratis testen,
danach nur 4,99€/Monat im Jahresabo
- Tausende Premium-Rezepte für alle Modelle des Thermomix®
- Zugriff auf alle "mein Zaubertopf" Magazine, Bücher und Sonderhefte.
- Hunderte Rezept-Kollektionen, Ernährungspläne, Kochschule u.v.m.