Bitte drehe dein Mobilgerät, um den Kochmodus zu nutzen.
{{calcWizardIngredient({"step":"0 0","amount":"300","amount_float":300,"verbose":"300 g Wasser","verbose_template":"{%amount%} g Wasser"})}}
{{calcWizardIngredient({"step":"1 0","amount":"20","amount_float":20,"verbose":"20 g frische Hefe","verbose_template":"{%amount%} g frische Hefe"})}}
{{calcWizardIngredient({"step":"2 0","amount":"40","amount_float":40,"verbose":"40 g Zucker","verbose_template":"{%amount%} g Zucker"})}}
Erwärmen
03
00
37
2.0
{{calcWizardIngredient({"step":"0 2","amount":"600","amount_float":600,"verbose":"600 g Dinkelmehl Type 630","verbose_template":"{%amount%} g Dinkelmehl Type 630"})}}
{{calcWizardIngredient({"step":"1 2","amount":"100","amount_float":100,"verbose":"100 g weiche Butter, in St\u00fccken ","verbose_template":"{%amount%} g weiche Butter. in St\u00fccken"})}}
Den Teig in eine Schüssel umfüllen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
Den Mixtopf spülen.
Die Auflaufform mit Butter fetten und etwas Mehl ausstreuen.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, erneut durchkneten und zu {{calcIngredientValue("12").toString().replace(".", ",")}} gleich großen Kugeln formen.
In der Auflaufform verteilen, abdecken und erneut 15 Min. ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
{{calcIngredientValue("1").toString().replace(".", ",")}} Eigelb mit {{calcIngredientValue("1").toString().replace(".", ",")}} EL Milch verquirlen, die Teiglinge damit bestreichen und mit {{calcIngredientValue("2").toString().replace(".", ",")}} EL Sesam bestreuen.
Im heißen Ofen ca. 20 Min. goldbraun backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwa 15 Min. auskühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 120 °C reduzieren.
{{calcWizardIngredient({"step":"0 12","amount":"2","amount_float":2,"verbose":"2 Zwiebeln, in St\u00fccken","verbose_template":"{%amount%} Zwiebeln. in St\u00fccken"})}}
{{calcIngredientValue("3").toString().replace(".", ",")}} EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und {{calcIngredientValue("1000").toString().replace(".", ",")}} g Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Hitze reduzieren, Zwiebelmischung zugeben und weiter braten. {{calcIngredientValue("250").toString().replace(".", ",")}} g Ketchup und {{calcIngredientValue("1").toString().replace(".", ",")}} TL Salz zugeben und verrühren. Anschließend beiseitestellen.
Das XXL-Brötchen aus der Form stürzen und waagerecht halbieren. Die untere Brötchenhälfte wieder in die Form geben und die Hackfleischmasse darauf verteilen. Mit {{calcIngredientValue("150").toString().replace(".", ",")}} g Käse belegen und im Ofen ca. 6 Min. anschmelzen.
Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen. {{calcIngredientValue("2").toString().replace(".", ",")}} Tomaten in Scheiben und {{calcIngredientValue("6").toString().replace(".", ",")}} Blätter Salat auf dem geschmolzenen Käse verteilen, nach Belieben mit Gewürzketchup beträufeln und die obere Brötchenhälfte auflegen. Den Cheeseburger-Auflauf in {{calcIngredientValue("12").toString().replace(".", ",")}} Stücke schneiden und sofort servieren.
Guten Appetit
Schritt 01/07
Bei diesem Rezept werden Änderungen der Portionen nicht in die Texte des Kochmodus übernommen.
Zubereitung
1
Für den Teig Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. Mehl, Butter, Ei und 2 TL Salz hinzufügen und
2 Min. | Teigmodus verkneten. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. Den Mixtopf spülen.
2
Die Auflaufform mit Butter fetten und etwas Mehl ausstreuen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, erneut durchkneten und zu 12 gleich großen Kugeln formen. In der Auflaufform verteilen, abdecken und erneut 15 Min. ruhen lassen.
3
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit Milch verquirlen, die Teiglinge damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im heißen Ofen ca. 20 Min. goldbraun backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwa 15 Min. auskühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 120 °C reduzieren.
4
In der Zwischenzeit für den Belag Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Hitze reduzieren, Zwiebelmischung zugeben und weiter braten. Ketchup und 1 TL Salz zugeben und verrühren. Anschließend beiseitestellen.
5
Das XXL-Brötchen aus der Form stürzen und waagerecht halbieren. Die untere Brötchenhälfte wieder in die Form geben und die Hackfleischmasse darauf verteilen. Mit dem Käse belegen und im Ofen ca. 6 Min. anschmelzen.
6
Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen. Tomaten und Salat auf dem geschmolzenen Käse verteilen, nach Belieben mit Gewürzketchup beträufeln und die obere Brötchenhälfte auflegen. Den Cheeseburger-Auflauf in 12 Stücke schneiden und sofort servieren.
Tipp
Cheeseburger sind ein perfektes Partyessen für Groß und Klein. Die Auflauf-Variante steht den klassischen Burgern in nichts nach und ist dabei noch einfacher und unkomplizierter zuzubereiten. Für alle Käseliebhaber: Verwendet die doppelte Menge an Cheddar!
Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.
Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.
Absenden
Verstanden
„mein ZauberTopf”; ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia und steht in keinerlei Verbindung zu den Unternehmen der Vorwerk-Gruppe. Die Marken Thermomix®, die Zeichen TM5®, TM6 und TM31 sowie die Produktgestaltungen des Thermomix® sind zugunsten der Unternehmen der Vorwerk-Gruppe geschützt.
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Du hast noch keinen Zugang?Jetzt 31 Tage gratis testen, danach nur 4,99€/Monat im Jahresabo
Tausende Premium-Rezepte für alle Modelle des Thermomix®
Zugriff auf alle "mein Zaubertopf" Magazine, Bücher und Sonderhefte.