{{calcWizardIngredient({"step":"1 7","amount":"100","amount_float":100,"verbose":"100 g Butter","verbose_template":"{%amount%} g Butter"})}}
Vermengen
00
05
0
3.0
{{calcWizardIngredient({"step":"0 9","amount":"500","amount_float":500,"verbose":"500 g Mehl Type 405","verbose_template":"{%amount%} g Mehl Type 405"})}}
{{calcWizardIngredient({"step":"4 9","amount":"10","amount_float":10,"verbose":"10 g Lebkuchengew\u00fcrz","verbose_template":"{%amount%} g Lebkuchengew\u00fcrz"})}}
Zu einem glatten Teig verkneten
00
60
0
3.0
Teig entnehmen, mit der Hand zu einer Kugel formen und für 2 Std. in den Kühlschrank legen. Mixtopf abwaschen und abtrocknen.
Backofen auf 180 °C. Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Lebkuchenteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Beliebig große Herzformen ausstechen. Die Herzen auf die Bleche geben und im Backofen 12 – 15 Min. goldbraun backen
Rühraufsatz in den sauberen und komplett fettfreien Mixtopf einsetzen.
{{calcWizardIngredient({"step":"1 14","amount":"75","amount_float":75,"verbose":"75 g pulverisierten Zucker","verbose_template":"{%amount%} g pulverisierten Zucker"})}}
Die Herzen nach Belieben damit dekorieren, wer möglichst genau arbeiten möchte, arbeitet mit einer Spritztülle. Dann die Lebkuchen vollständig trocknen lassen.
Guten Appetit
Schritt 01/07
Bei diesem Rezept werden Änderungen der Portionen nicht in die Texte des Kochmodus übernommen.
Zubereitung
1
75 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 10 pulverisieren, entnehmen und beiseite stellen
2
100 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 10 pulverisieren. Honig zugeben und 5 Min. | 100 °C | Stufe 1 erwärmen. Ei und Butter zugeben und 5 Sek. | Stufe 3 vermengen.
3
Mehl, Backpulver, Kakaopulver, 1 Prise Salz und Lebkuchengewürz ebenfalls in den Mixtopf geben und 60 Sek. | Stufe 3 zu einem glatten Teig verkneten.
4
Teig entnehmen, mit der Hand zu einer Kugel formen und für 2 Std. in den Kühlschrank legen. Mixtopf abwaschen und abtrocknen.
5
Backofen auf 180 °C. Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Lebkuchenteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Beliebig große Herzformen ausstechen. Die Herzen auf die Bleche geben und im Backofen 12 – 15 Min. goldbraun backen
6
Rühraufsatz in den sauberen und komplett fettfreien Mixtopf einsetzen. 2 Eiweiß, 75 g pulverisierten Zucker und die Prise Salz hineingeben, dann 5 Min. | 50 °C | Stufe 3 zu Eischnee schlagen, der spritzfest ist. Die Herzen nach Belieben damit dekorieren, wer möglichst genau arbeiten möchte, arbeitet mit einer Spritztülle. Dann die Lebkuchen vollständig trocknen lassen.
Tipp
Die Menge des Eischnees ist großzügig bedacht. Wenn etwas übrig bleibt, können Sie ihn auch mit der Spritztülle in Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 90 – 120 Min. bei 120 °C Ober-/Unterhitze im Backofen zu Baisers trocknen lassen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, die Tür des Backofens mit einem Holzlöffel o. ä. einen Spalt offen halten.
Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.
Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.
Absenden
Verstanden
„mein ZauberTopf”; ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia und steht in keinerlei Verbindung zu den Unternehmen der Vorwerk-Gruppe. Die Marken Thermomix®, die Zeichen TM5®, TM6 und TM31 sowie die Produktgestaltungen des Thermomix® sind zugunsten der Unternehmen der Vorwerk-Gruppe geschützt.
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Du hast noch keinen Zugang?Jetzt 31 Tage gratis testen, danach nur 4,99€/Monat im Jahresabo
Tausende Premium-Rezepte für alle Modelle des Thermomix®
Zugriff auf alle "mein Zaubertopf" Magazine, Bücher und Sonderhefte.