Toffifee-Plätzchen mit Baiser
  • TM31
  • TM5®
  • TM6

Tof­fi­fee-Plätz­chen mit Bai­ser

  • 40 Min.
  • 60 Plätzchen
Ø {{total_rating.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
{{rating_info}}
Bitte drehe dein Mobilgerät, um den Kochmodus zu nutzen. Bitte drehe dein Mobilgerät

  • {{calcWizardIngredient({"step":"0 0","amount":"150","amount_float":150,"verbose":"150 g Mehl Type 405","verbose_template":"{%amount%} g Mehl Type 405"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"1 0","amount":"100","amount_float":100,"verbose":"100 g Margarine in St\u00fccken","verbose_template":"{%amount%} g Margarine in St\u00fccken"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"2 0","amount":"50","amount_float":50,"verbose":"50 g Zucker","verbose_template":"{%amount%} g Zucker"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"3 0","amount":"1","amount_float":1,"verbose":"1 Eigelb","verbose_template":"{%amount%} Eigelb"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"4 0","amount":"1","amount_float":1,"verbose":"1 Prise Salz","verbose_template":"{%amount%} Prise Salz"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"5 0","amount":"20","amount_float":20,"verbose":"20 g kaltes Wasser","verbose_template":"{%amount%} g kaltes Wasser"})}}
Topf
Zu Teig verarbeiten
Zeit
00
20
Temperatur
0
Kochmodus
4.0
  • In eine Schüssel geben, abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Kochmodus
  • Aus dem Teig 60 kleine Kugeln rollen und auf zwei mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Je ein Toffifee mit der Rundung nach oben auf die Kugel drücken, bis der Teig etwas größer ist als das Toffifee.
Kochmodus
  • Mixtopf gründlich reinigen, sodass er komplett fettfrei ist. Schmetterling einsetzen.
Kochmodus
  • {{calcWizardIngredient({"step":"0 5","amount":"4","amount_float":4,"verbose":"4 Eiwei\u00df","verbose_template":"{%amount%} Eiwei\u00df"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"1 5","amount":"10","amount_float":10,"verbose":"10 g Zitronensaft","verbose_template":"{%amount%} g Zitronensaft"})}}
Topf
Unter Sichtkontakt steif schlagen, wenn der Schnee steif ist, langsam Zucker durch die Öffnung rieseln lassen.
Zeit
04
00
Temperatur
0
Kochmodus
4.0
  • evt. die Zeit noch etwas verlängern, bis der Zucker komplett untergerührt ist.
Kochmodus
  • Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben und auf jeden Toffifee ein Häubchen setzen, sodass es ganz bedeckt ist.
Zauberstab
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 16 Min. backen, sodass die Baiser-Häubchen fest sind.
Kochmodus

Guten Appetit


Schritt 01/07
Bei diesem Rezept werden Änderungen der Portionen nicht in die Texte des Kochmodus übernommen.

Süßer Keksteig, unwiderstehliche Toffifees und eine luftige Baiserhaube – diese Toffifee-Plätzchen überzeugen alle Naschkatzen gleichermaßen. Mit diesem einfachen Rezept für den Thermomix® backst du gleich 60 dieser nussig-schokoladigen Plätzchen. Speicher dir das Rezept mit einem Klick auf das Herz in deiner Favoritenliste.

Du bekommst von knusprigen Plätzchen einfach nicht genug? Dann entdecke unseren großen Beitrag mit all unseren liebsten Plätzchenrezepten.

Wie lange sind die Toffifee-Plätzchen haltbar?

Um ganz ehrlich zu sein: Wir verstehen die Frage nicht. Diese Plätzchen sind so unfassbar gut, dass sie sich nämlich wirklich nicht stellt. Statt über ihre Haltbarkeit zu grüben, bist du gut beraten, dir schnell welche zu sichern, sonst gehst du leer aus. 😉 Sollte es dir aber wirklich gelingen, ein paar der Plätzchen beiseite zu schaffen, verpacke sie luftdicht, z. B. in einer Dose. Dann halten sie locker ein paar Wochen, vorausgesetzt, es findet sie niemand vorher. 🙃

Rezept für Toffifee-Plätzchen mit dem Thermomix®

Mehr lesen

Zubereitungsschritte

1

Mehl, Margarine, 50 g Zucker, Eigelb, Salz und Wasser in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten. In eine Schüssel geben, abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

2

Aus dem Teig 60 kleine Kugeln rollen und auf zwei mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Je ein Toffifee mit der Rundung nach oben auf die Kugel drücken, bis der Teig etwas größer ist als das Toffifee.

3

Mixtopf gründlich reinigen, sodass er komplett fettfrei ist. Schmetterling einsetzen, Eiweiß und Zitronensaft hineingeben und unter Sichtkontakt 4 Min. | Stufe 4 steif schlagen. Wenn der Eischnee steif ist, langsam den Zucker durch die Deckelöffnung rieseln lassen. Evt. die Zeit noch etwas verlängern, bis der Zucker komplett verrührt ist.

4

Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben und auf jeden Toffifee ein Häubchen setzen, sodass es ganz bedeckt ist.

5

Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 16 Min. backen, sodass die Baiser-Häubchen fest sind.

Tipp

Der Teig reicht für 60 Kügelchen, wenn du sie etwa in der Größe einer Haselnuss rollst. Achte gut darauf, dass das Toffifee vom Eischnee komplett bedeckt ist, sonst kann es passieren, dass es im Ofen karamellisiert. Wenn es gut umhüllt ist, ist es nach dem Backen noch ganz soft.

  • Drucken

Zutaten

Für 60{{recipe_quantity_value}} Plätzchen
Bitte beachte die max. Füllmenge deines Gerätes!
150{{ingredients[0].amount.toString().replace(".", ",")}} gMehl Type 405
100{{ingredients[1].amount.toString().replace(".", ",")}} gMargarine in Stücken
250{{ingredients[2].amount.toString().replace(".", ",")}} gZucker
1{{ingredients[3].amount.toString().replace(".", ",")}}Eigelb
1{{ingredients[4].amount.toString().replace(".", ",")}} PriseSalz
20{{ingredients[5].amount.toString().replace(".", ",")}} gkaltes Wasser
60{{ingredients[6].amount.toString().replace(".", ",")}}Toffifees
4{{ingredients[7].amount.toString().replace(".", ",")}}Eiweiß
10{{ingredients[8].amount.toString().replace(".", ",")}} gZitronensaft

Nährwerte (Pro Plätzchen)

82
Kalorien
1.1 g
Eiweiß
3.9 g
Fett
9.9 g
KH

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen