
Zubereitung
Quark, Eier, 180 g Butter, Mehl und Salz in den Mixtopf geben und und 2 Min. | Teigmodus verkneten. Teig für 1–2 Std. im Mixtopf ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Marillen waschen und gut abtropfen lassen. Kerne mithilfe eines Kochlöffelstils aus den Marillen drücken, ohne diese dabei aufzuschneiden. Marillen mit jeweils einem Stück Würfelzucker füllen.
Den Teig aus dem Mixtopf auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und eine Rolle formen. Diese in 24 Scheiben schneiden. Jeweils eine Scheibe in die bemehlte Handfläche geben, eine gefüllte Marille mittig daraufsetzen und diese vollständig mit dem Teig umhüllen. Anschließend gleichmäßige Knödel formen.
Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Die Knödel auf den Varoma® und Einlegeboden verteilen. Varoma® aufsetzen, verschließen und die Knödel 30 Min. | Varoma® | Stufe 2 garen.
Die übrigen 60 g Butter in einer Pfanne erhitzen und Semmelbrösel und Vanillezucker darin in etwa 3 Min. unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Die Brösel mit der Zitronenschale verfeinern. Die Knödel dann in den Vanillebröseln wälzen und großzügig mit dem Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp
Zutaten
750{{ingredients[0].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Quark, 20 % |
3{{ingredients[1].amount.toString().replace(".", ",")}} | Eier |
240{{ingredients[2].amount.toString().replace(".", ",")}} | Butter, in Stücken |
400{{ingredients[3].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Mehl Type 405 |
Salz | |
24{{ingredients[5].amount.toString().replace(".", ",")}} | Marillen |
24{{ingredients[6].amount.toString().replace(".", ",")}} Stück | Würfelzucker |
500{{ingredients[7].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Wasser |
120{{ingredients[8].amount.toString().replace(".", ",")}} g | Paniermehl |
4{{ingredients[9].amount.toString().replace(".", ",")}} TL | selbst gemachter Vanillezucker |
Abrieb von 1{{ingredients[10].amount.toString().replace(".", ",")}} | unbehandelten Zitrone |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Nährwerte (Pro Portion)
Vegetarisch