

Charlotte
Spanische Rezepte für Euren Sommer
Ich liebe die spanische Küche. Mediterran, deftig, erfrischend, vielseitig und irgendwie immer sommerlich! Auch wenn der deutsche Sommer zwischendurch mal eine Pause macht, ist mit diesen Gerichten für gute Laune gesorgt:
Tomaten-Bohnen-Eintopf mit Chorizo

Chorizo ist eine Salami-ähnliche Wurst, die würzig mit Paprika und Knoblauch verfeinert wird. Serviert wird sie sowohl frisch, luftgetrocknet, gegrillt, geräuchert oder auch eingelegt. Jährlich werden über 50.000 Tonnen der Spezialität in Spanien produziert. Typischerweise besteht die Wurst aus Schweinefleisch; in einigen Regionen Spaniens verarbeitet man jedoch auch Hirsch, Ziege oder Lamm. Hier wird sie auf einem wärmenden und fruchtigen Tomaten-Eintopf serviert.
Gemüse-Tortilla mit Aioli

Aioli wird typischerweise mit Olivenöl zubereitet, und das muss ein hochwertiges sein! Für eine leichtere Variante könnt ihr 100 g davon durch Joghurt ersetzen. Das Gemüse in der Tortilla könnt Ihr nach Lust und Laune austauschen. Aber Vorsicht bei Tomaten, die sind meist etwas zu wässrig.
Spanische Albondigas in pikanter Soße

Diese leckeren Hackbällchen sind typisch spanische Tapas. Früher wurde alkoholische Getränke mit einem Deckel abgedeckt serviert, dieser war mit einigen Oliven beschwert damit er vom Wind nicht weggeweht wird. Mit der Zeit wurden die Beschwerungsmethoden kreativer und üppiger, bis die Tapas (span. für Deckel) nicht mehr nur als Deckel zu Tisch kamen. Die wohl bekanntesten zubereiteten Tapas sind Datteln im Speckmantel, Salzkartoffeln mit Mojo, Bratpaprika, geröstete Mandeln und frittierte Sardellen.
Paella mit Gemüse und Meeresfrüchten

Goldgelber Reis, Gemüse, Meeresfrüchte – optisch macht eine Paella mächtig was her. Traditionell aus Valencia, in einer großen Pfanne serviert, lädt sie Freunde und Familie dazu ein, ein geselliges Essen in großer Runde zu genießen. Paella bekommt man in Spanien mit allen möglichen bunten Zutaten, auch mit Fleisch oder nur mit Gemüse – ihr könnt sie nach Geschmack wunderbar variieren!
Spanischer Mandelkuchen

Mit reichlich Puderzucker bestäubt ist dieser saftige Kuchen ist das perfekte Dessert nach einem entspannten Abendessen mit Freunden. Auch zur Kaffee-Zeit macht er sich wirklich gut. Der spanische Mandelkuchen ist sehr vielseitig - probiert ihn mal verfeinert mit Zitronenschale oder Zimt!
Ich wünsche euch eine tolle Urlaubszeit – wo auch immer ihr sie verbringt! Mit den passenden Rezepten holt ihr euch eurer nächstes Reiseziel schonmal ein bisschen näher...
Eure Charlotte