

Der TM7 ist da – Alle Fakten im Überblick! ✨
Der neue Thermomix® TM7 wurde von Vorwerk vorgestellt und bringt zahlreiche Innovationen im Vergleich zu seinen Vorgängern TM5 und TM6. Das Gerät hat nun ein kompakteres Design mit einem großen, intuitiven Touch-Display und ist ausschließlich in Schwarz erhältlich, da über 50% der Kunden diese Farbe bevorzugten. Der Mixtopf ist aus 30% recyceltem Material und isoliert besser, während der Varoma nun rechteckig und um 45% größer ist. Der TM7 bietet neue Funktionen wie das Garen mit offenem Deckel und ein leiser arbeitender Motor. Ein neues Spateldesign und ein Schieberegler für das Messer sind weitere Verbesserungen. Das Gerät kostet 1.549 Euro und ist ab dem 7. April 2025 erhältlich, mit bereits langen Lieferzeiten. Vorbesteller können durch Vorauszahlung schneller an das Gerät kommen. Wer kürzlich noch einen TM6 bestellt hat, hat die Möglichkeit zum Upgrade auf den TM7.
AKTUALISIERT AM 25.02.25. Der Thermomix® TM7 ist da und laut Hersteller Vorwerk ist er „das intelligenteste Gerät, das wir je entwickelt haben“. 6 Jahre nach der Markteinführung des TM6 kommt nun der Nachfolger auf den Markt und der hat es wirklich in sich. Wir haben alle Infos und Fakten rund um den TM7 für dich.
Die wichtigsten Infos zum Thermomix® TM7
Um es gleich vorwegzunehmen: Der TM7 hat keinerlei Ähnlichkeit mehr mit den beiden Vorgängergeräten TM5 und TM6. Der TM 7 hat kein großes, sperriges Grundgerät mehr, sondern besteht nur noch aus einem kompakten Sockel mit einem riesigem intuitivem Touch-Display.
Das Gerät ist ausschließlich in Schwarz erhältlich. Laut Hersteller Vorwerk haben sich über 50 % der befragten Thermomix®-Fans die dunkle Farbe gewünscht. Zudem sind moderne Küchenmaschinen meistens in dunklen Tönen gehalten.
Ob es das Gerät später auch in anderen Farben geben wird, ist aktuell nicht bekannt.
Der Mixtopf wurde grundlegend überarbeitet. Er besteht außen zu 30 Prozent aus recyceltem Material. Die neue Hülle isoliert den Topf und hält Gekochtes warm, Fingerabdrücke auf dem Mixtopf gehören damit der Vergangenheit an. Außerdem schützt die Hülle auch vor Verbrennungen.

Kleine Basis, großer Varoma®
Der Mixtopf steht ab sofort nicht mehr in einem sperrigen Grundgerät, sondern nur noch auf einer eleganten Basis mit großem Display. Dadurch kommt man leicht von allen Seiten an den Topf. Das Display ist 10-Zoll groß und erinnert an ein modernes Tablet.
Praktisch: Das Basisgerät hat kleines Rad an der Rückseite, man kann es anheben und TM7 ganz easy auf der Arbeitsfläche verschieben und neu positionieren
Der Varoma® des TM7 ist größer als beim TM6, seine Form nicht mehr oval, sondern rechteckig, dadurch hat er 45 Prozent mehr Volumen, insgesamt fasst er also 6,8 l.
Funktionen und Fakten zum TM7
Alle Funktionen, die der TM6 hat, bleiben beim TM7 erhalten. Zusätzlich bietet das neue Gerät noch ein paar mehr Möglichkeiten
- Auf Stufe 1 und 2 kannst du künftig auch mit offenem Deckel garen, wenn du das tust, stoppen die Messer automatisch, damit du dich nicht verletzt.
- Am Deckel des TM7 gibt es Magneten, so schließt er garantiert sicher.
- Gute Nachricht: In Zukunft kannst du auch ohne Cookidoo® im Thermomix® anbraten
- Der Motor des TM7 arbeitet leiser als der des TM6, auf Stufe 4 soll das Gerät fast lautlos sein.
- Der neue Spatel passt sich der Form des Topfes an, dadurch wird es noch leichter, Teige, Soßen oder Dips aus dem Topf zu holen. Außerdem ist er am Griffende mit einer Mulde ausgestattet, die von der Unterseite des Topfes das Messer drehen kann, sodass der Spatel helfen kann, Teige aus dem Topf zu bekommen.
- An der Seite des Mixtopfes gibt es beim TM7 einen praktischen Schieberegler. Wenn du ihn betätigst, löst sich das Messer und du kannst es ganz einfach aus dem Topf nehmen.
- Unter dem Basisgerät, hat der TM7 eine Art Rädchen, mit dem du ihn ganz einfach auf der Arbeitsplatte hin- und herschieben kannst. Gleitbretter werden dadurch überflüssig.
- Auch der neue Topf darf in die Spülmaschine
- Das Grundgerät wiegt 6,5 kg, der Mixtopf wiegt 2,1 kg und der Varoma® 840 g.
Tipp: Schau dir auch unseren Artikel an, in dem du alle Funktionen des TM7 im Überblick findest.

Was kostet der Thermomix® TM7?
Der Preis des neuen Thermomix® liegt bei 1.549 Euro, damit kostet der TM7 nur 50 Euro mehr als der TM6. Der TM7 wird ab 7. April 2025 erhältlich sein und du kannst ihn ab sofort bei Vorwerk vorbestellen. Allerdings hat das Gerät jetzt schon lange Lieferzeiten von mindestens 3 Monaten.
Wenn du seit Ende Januar 2025 einen TM6 bestellt, aber noch nicht bekommen hast, kannst du in den nächsten Wochen noch auf das Nachfolgemodell upgraden.
Tipp: Wer das Gerät im Voraus zahlt, bekommt den TM7 als Erstes geliefert!
