Äpfel – Die wichtigsten Infos und besten Rezepte 🍎
Dési

Äpfel – Die wichtigsten Infos und besten Rezepte 🍎

Artikel zum Hören - 4:11 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Äpfel sind vielseitig, gesund und umweltfreundlich, da sie regional in Deutschland wachsen und ganzjährig lagerfähig sind. Pro Kopf essen Deutsche durchschnittlich 20 kg Äpfel jährlich. Äpfel enthalten über 30 Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, die den Stoffwechsel anregen und das Blut reinigen. Die meisten Vitamine befinden sich unter der Schale, weshalb ungeschälter Verzehr empfohlen wird. Zu den beliebtesten Sorten zählen Braeburn, Golden Delicious und Jonagold. Äpfel sollten kühl gelagert werden und nicht neben anderem Obst, um die Reifung nicht zu beschleunigen. Unterschiedliche Apfelsorten eignen sich für verschiedene Zubereitungsarten wie Backen oder direktes Essen. beispielsweise ist Jonagold saftig und süß, Granny Smith sauer, und Boskop ein aromatischer Winterapfel. Rezeptideen für Äpfel bietet die Kollektion des Beitrags.

Ab August ist Erntezeit: Die wichtigsten Infos über Äpfel, Ursprung, Sorten und Lagerung.

Äpfel sind einfach wunderbar. Fruchtig, saftig, süß oder auch säuerlich. Sie wachsen regional in ganz Deutschland und du kannst sie ganzjährig lagern. Deshalb sind Äpfel super umweltfreundlich und natürlich auch gesund. In diesem Beitrag bekommst du spannende Fakten und Infos rund um die tollen Früchtchen für dich und natürlich die passenden Rezepte dazu.

Äpfel – Zahlen und Fakten

  • Äpfel sind seit jeher das beliebteste Obst bei uns. Jeder Deutsche isst im Schnitt 20 kg pro Jahr.
  • Ein Apfel enthält über 30 Vitamine und Spurenelemente, 100 bis 180 Milligramm Kalium und viele wertvolle Mineralstoffe wie Phosphor, Kalzium, Magnesium oder Eisen. Diese Wirkstoffe regen den Stoffwechsel an und reinigen das Blut. Die meisten Vitamine sitzen beim Apfel direkt unter der Schale. Deshalb: Äpfel möglichst ungeschält essen, wenn du ihn nicht zum Kochen oder Backen verwendest!
  • Die beliebtesten Sorten sind Braeburn, Golden Delicious, Jonagold, Granny Smith oder Boskop, aber dazu später noch mehr.

So lagerst du Äpfel

Äpfel mögen es kühl, deshalb solltest du sie bei eher niedrigen Temperaturen aufbewahren. Ideal ist die Gemüse- und Obstschublade im Kühlschrank oder eine Kiste in einem kalten Kellerraum.

Außerdem sollten Äpfel nicht neben anderem Obst lagern. Sie setzen vermehrt das Gas Ethylen frei, das die Reifung anderer Früchte beschleunigt und dazu führt, dass diese schneller verderben. Du kennst das sicherlich von Bananen, die neben Äpfel viel schneller braun werden als erwünscht.

Im besten Fall die Äpfel nebeneinander lagern, um die Entstehung von Druckstellen zu vermeiden.

Eine weiße Schale mit Bällchen darin, im Hintergrund mehr davon und eine Tüte mit Apfelchips
Energy Balls mit Äpfeln - Foto: Sandra Leibinger

Die Sorte macht’s

Apfel ist nicht gleich Apfel. Der Gehalt von Vitaminen und weiteren Nährstoffen kann je nach Sorte stark schwanken. Wenn du eine Extra-Portion Vitamin-C möchtest, iss lieber einen Boskop als einen Granny Smith.

Alle Sorten, die wir essen, sind Kreuzungen, bei denen Züchter oder Landwirte versucht haben, die perfekte Kombination von Geschmack, Unempfindlichkeit gegenüber Krankheiten und Ertrag zu erschaffen.
Hier die bekanntesten Sorten und ihre Unterschiede:

  • Jonagold gilt als moderner und robuster Apfel. Er ist süß und sehr saftig, eignet sich also gut zum direkt Reinbeißen oder auch Entsaften. Er ist aber auch super für Tartes und Pasteten. Der Jonagold ist saftig, hat ein blumiges Aroma und wird sehr gerne zum Backen verwendet.
  • Granny Smith hat eine dicke Schale und schmeckt sehr sauer. Er wird unreif geerntet. Daher stammt seine grasgrüne Farbe. Als Crumble harmoniert er perfekt mit süßem Teig und Butter.
  • Royal Gala ist eher klein dagegen und überzeugt jedoch durch ein volles Aroma und eine feine Süße. Er hat ein saftiges, festes Fruchtfleisch und ist toll für Kuchen.
  • Golden Delicious zerfällt beim Kochen kaum und ist dadurch super vielseitig. Mit Vanille in Süßspeisen oder als Kompott mit Zimt überzeugt auch diese recht geschmacksarme Sorte. Du kannst ihn natürlich auch einfach so essen, er ist eher süß.
  • Boskoop ist ein typischer Winterapfel mit vorwiegend festem Fruchtfleisch, das bei längerer Lagerung mürbe wird. Seine aromatische Säure sorgt für einen ausgewogenen Geschmack bei Dessert und harmoniert perfekt mit Fleisch. Roh ist er nicht jedermanns Sache.
Angeschnittener Apfelkuchen mit Streusel oben drauf, ein Stück wird herausgehoben
Foto: Sandra Leibinger
  • Elstar ist für Rezepte empfehlenswert, für die keine ausgedehnte Koch- oder Backzeit erforderlich ist. Seine feine Säure empfiehlt sich nicht für gehaltvolle Desserts und in Verbindung mit Butter. Pur schmeckt er sehr knackig und nicht zu sauer.
  • Cox Orange hat ein sehr saftiges Fruchtfleisch und ist toll für Kuchen. Roh essen solltest du ihn nur, wenn du es säuerlich magst.
  • Braeburn gehört mit seinem süßen Geschmack und dem festen Fruchtfleisch zu den beliebtesten Äpfeln überhaupt. Vor allem Kinder mögen ihn. Du kannst ihn pur essen, für Apfelmus verwenden oder auch einen Kuchen damit backen.

Wenn du Rezeptideen für Äpfel suchst, schau dir unbedingt unsere Kollektion dazu an.

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen
Mein Wochenplaner Heute
{{days[0].date.format("DD MMM")}} - {{days[6].date.format("DD MMM")}}
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

Mein Wochenplaner Heute
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

{{rangedescription}}
{{rangetext}}
{{rangebutton}}