

Praktisches für eure Kids
Genug Schlaf, viel Liebe und ein gesundes Frühstück – viel mehr brauchen die meisten Kids nicht, um voller Energie in den Kita- oder Schulalltag zu starten. Wir haben allerdings zudem ein paar praktische Produkte gefunden, die den Familienalltag noch bunter gestalten. Lasst euch einfach inspirieren.
Gut vorbereitet und sicher transportiert
Einfach die leckeren Snacks für Kids am Vorabend im Thermomix® vorbereiten, in die Dosen füllen – und schon sind die Kinder auf dem Pausenhof versorgt. Die Lunchbox mit Flasche kostet ca. 17 Euro und ist von mepal, schaut ruhig mal auf der Homepage vorbei, dort gibt es noch viele weitere Produkte für unterwegs, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. Das Set von unserem Foto ist spülmaschinenfest, garantiert auslaufsicher und in 6 verschiedenen Farben verfügbar. Die Brotdose bietet Platz für 4 Brote.
Ein Riegel kommt selten allein

Ihr guter Ruf als kleiner Energieschub zwischendurch macht Müsliriegel zu unseren Pausenfavoriten. Mit der Silikonform zaubert ihr im Handumdrehen eigene Kreationen – und ihr wisst immer, was drin ist. Die Former von Tescoma sind aus robustem Kunststoff und hitzebeständigem Silikon, sie werden gleich mit kleinen Tüten für den unkomplizierten Transport eurer Müsliriegel geliefert. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ca. 24 Euro, bei www.tescomaonlineshop.de
Zu einem Rezept für leckere Müsliriegel gelangst du, wenn du auf das folgende Bild klickst.
Spielend lernen
Schon am Frühstückstisch das kleine und große Einmaleins leichter lernen, vor der Klassenarbeit das Wichtigste noch mal in sich „aufschlürfen“ – oder der kreativen Ader freien Lauf lassen. Die bemalbaren Tassen von Kahla Porzellan können deine Kinder ganz entspannt beim Frühstück beschriften und auch wieder abwischen. Das Lern-Set mit Tasse und Teller gibt’s ab ca. 23 Euro, www.kahla-porzellanshop.de

Rezept: Flüssige Malkreide aus dem Thermomix®
Flüssige Malkreide könnt ihr im Thermomix® selbst herstellen. Dazu 200 g Stärke in den Mixtopf geben und 200 g Wasser auf dem Deckel des Mixtopfes in einer Schüssel abwiegen. Den Thermomix® auf Stufe 4 einstellen und das Wasser langsam durch die Deckelöffnung fließen lassen. Die Masse in kleine Gefäße oder Gläser füllen und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe vermischen. Schon können die Kinder mit Pinseln in die Farbe tunken und den Hof bemalen. Sobald es regnet, verschwinden die Kunstwerke wieder.
