Offenes Kochen mit dem TM7 – so gehts! 🔥
Nicole

Offenes Kochen mit dem TM7 – so gehts! 🔥

Artikel zum Hören - 1:56 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Der Thermomix® TM7 ermöglicht "Offenes Kochen", wodurch das Kochen ohne Deckel bei niedriger Geschwindigkeit und Temperatur bis 100 °C möglich wird. Dies ist besonders nützlich für Gerichte, die ein ständiges Umrühren oder das Entweichen von Dampf erfordern, wie feine Soßen oder Hackfleisch. Beim Offenen Kochen kann der Inhalt des Mixtopfes mit einem Spatel umgerührt werden, und Gewürze oder Zutaten können einfach hinzugefügt werden, ohne den Kochvorgang zu unterbrechen. Bei höheren Geschwindigkeiten verriegelt sich der Deckel automatisch.

AKTUALISIERT AM 17.02.25. Was bisher undenkbar war, macht der TM7 möglich. Mit dem neuen Thermomix® kannst du auch ohne den Deckel kochen. Was „Offenes Kochen“ genau bedeutet, wie es funktioniert und wann du es nutzen solltest, verraten wir dir in diesem Beitrag.

Offenes Kochen mit dem TM7 – wann nutze ich es?

Manchmal ist es sinnvoll, empfindliche Zutaten per Hand, bzw. mit dem Spatel umzurühren. Feine Soßen, Fleischbällchen oder auch Hackfleisch für deine Bolognese, Pasta oder ähnliche Rezepte.

Für diese Fälle bietet der Thermomix® TM7 den Modus Offenes Kochen. Das bedeutet, du kannst bei Temperaturen von bis zu 100 °C und Geschwindigkeiten bis Stufe 2 den Deckel öffnen und den Inhalt des Mixtopfes mit dem Spatel umrühren.

Einige Gerichte gelingen besser, wenn der Deckel geöffnet ist und der Dampf entweichen kann, so kochen zum Beispiel Soßen besser ein.

Praktisch auch: Salz, Pfeffer, Gewürze oder zusätzliche Zutaten kannst du nun zugeben, ohne den aktuellen Kochvorgang zu unterbrechen. Perfekt also, wenn du es liebst, einen Blick auf dein Essen zu werfen und es selbst umzurühren.

Foto: Vorwerk

Wie funktioniert Offenes Kochen mit dem Thermomix®?

Wie funktioniert Offenes Kochen mit dem Thermomix®?

Bei Einstellungen bis Stufe 2 und unter 100 °C verriegeln der Mixtopf und der Mixtopfdeckel des Thermomix® TM7 sich nicht. Das bedeutet, du kannst bei diesen Geschwindigkeiten den Deckel öffnen und den Inhalt des Mixtopfes kontrollieren oder auch umrühren.

Das Messer stoppt dann automatisch, sodass keine Gefahr für dich oder den Spatel besteht.

Gut zu wissen: Wenn du eine Geschwindigkeit wählst, die höher als Stufe 2 ist, sind Mixtopf und Mixtopfdeckel sicher mit dem Grundgerät verriegelt.

Thermomix® TM7 Mixtopf geöffnet, eine Hand hält den Deckel, eine andere rührt mit dem Spatel den Inhalt um
Offenes Kochen mit dem TM7 - Foto: Vorwerk

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen