

Ein guter Überblick: Rezepte sammeln & sortieren
Eine gut organisierte, vielseitige Rezeptsammlung ist die perfekte Basis, um deine Mahlzeiten zu planen. Sie kann dir sehr gut dabei helfen, Ideen und Inspirationen zu finden, um Neues auszuprobieren.
So musst du nicht immer wieder auf die Suche nach tollen Rezepten gehen, sondern hast sie gleich übersichtlich und nach deinen Bedürfnissen geordnet an einer Stelle gesammelt – und sparst damit eine Menge Zeit.
Bilde Kategorien
Um bei vielen unterschiedlichen Rezepten den Überblick zu behalten, kann man diese am besten in Kategorien einteilen. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise deine Rezepte erst einmal ganz klassisch in
- Frühstück
- Mittag
- Abendessen und
- Nachspeise
unterteilen. Je Kategorie kannst du wiederum Unterkategorien bilden, etwa nach Zutaten oder Gerichten:
- Fleischgerichte
- Reis
- Nudeln
- Kartoffelgerichte
- Salate
- Einkochen
- Kuchen
- usw.
Auch eine saisonale Aufteilung kann sinnvoll sein.
Ich verwende am liebsten praktische Kategorien, wie:
- Schnell zubereitet
- Meine Klassiker
- Neues zum Ausprobieren
- Party-Gerichte
- Notfall-Rezepte

Viele Rezepte passen auch in mehrere Kategorien, hinterlege sie dann einfach mehrfach und finde sie dadurch zu jeder passenden Gelegenheit leicht wieder. Für jeden ist eine andere Ordnung praktisch und sinnvoll! Überlege dir also: Nach was für Kriterien suchst du Rezepte aus?
Bleibe aktuell
Überarbeite deine „Kochbücher“ regelmäßig und sortiere die Rezepte aus, die für dich nicht mehr interessant sind oder die du lange nicht gekocht hast. So bleibt es garantiert immer übersichtlich und du vermeidest die Gefahr, Rezepte lange suchen zu müssen oder nicht mehr wiederzufinden.
Nutze den Club
> Deine Lieblings-Rezepte im Club kannst du mit einem Klick auf das Herz-Symbol zu deiner persönlichen Rezeptsammlung hinzufügen.
> Indem du „Kochbücher“ erstellst, kannst du die Rezepte thematisch sortieren.
> Aus deinen Kochbüchern kannst du die Rezepte dann, beim Planen deiner Woche, mit einem Klick dem Wochenplaner hinzufügen. Oder du startest den Koch-Modus, wenn du die Rezepte sofort zubereiten willst.