Thermomix® TM31, TM5 und TM6 – das sind die Unterschiede
Schon in den 60er Jahren brachte Vorwerk den ersten Vorgänger des Thermomix® auf den Markt, im Jahr 1971 kam dann der erste Heizmixer VM 2000. Er gilt als erster Thermomix®. Seitdem ist viel passiert. Aktuell stehen vor allem die Modelle Thermomix® TM31, TM5® und TM6 in euren Küchen. Deshalb vergleichen wir sie miteinander, sodass du weißt, was du beim Mixen und Kochen mit unseren Rezepten beachten solltest.
Die Entwicklung des Thermomix® in 50 Jahren
Der Thermomix® ist so vielseitig, dass er eine ganze Reihe von Küchenmaschinen ersetzt. Dampfgaren, Emulgieren, Kneten, Kochen, Mahlen, Erhitzen, Mixen, Rühren, Schlagen, Vermengen, Wiegen, Zerkleinern – das sind einige seiner Talente. Seit vor über 50 Jahren der erste Heizmixer in Erscheinung trat, hat sich natürlich einiges am Gerät und seinen Funktionen verändert.
All-In-One dank Varoma®
Während der VM 2000 damals vor allem Suppen kochen und pürieren konnte, haben die aktuellen Geräte doch einiges mehr drauf. Mit dem TM21 kam der Varoma® ins Spiel. Seitdem ist All-In-One-Kochen angesagt und du kannst Gemüse, Fleisch oder Fisch schonend dampfgaren. Der TM5 hatte erstmals Verbindung zum Internet, wenn auch mit Hilfe des Cook Key®, beim TM6® ist die Verbindung schon integriert, so kannst du auf Rezepte aus aller Welt zugreifen.
In den meisten Küchen stehen heute die Modelle TM6, TM5® und bei vielen auch noch der TM31, der von 2004 bis 2014 verkauft wurde.
TM31, TM5®, TM6 – Der Vergleich
Bevor wir die Unterschiede der drei Geräte im Detail aufzeigen, sollten wir erst einmal festhalten: Alle drei sind Küchenmaschinen mit Kochfunktion, alle drei verfügen über den Varoma® zum Dampfgaren und du kannst unsere Rezepte grundsätzlich auch mit allen drei Geräten zubereiten.
Viele, die einen TM31 besitzen, schwören auf das Gerät und möchten es nicht hergeben. Auch, wenn es nicht über WLAN oder die Möglichkeit zum Anbraten verfügt. Aber das ist ja letztlich auch im TM6 mit 160 °C nicht mit dem Braten in einer Pfanne gleichzusetzen.
Wenn du unsere Rezepte nachkochst, ist es vor allem wichtig, dass du auf die Füllmengen achtest. Während er Mixtopf beim TM5® und TM6 ein Fassungsvermögen von 2,2 l. hat, wobei du höchstens 2 l. kochen solltest, passen in den Topf des TM31 nur 2 l., beim Kochen 1,8 l..
TM31 | TM5® | TM6 | |
---|---|---|---|
Fassungsvermögen Mixtopf | 2 Liter | 2,2 Liter | 2,2 Liter |
Temperatur | Bis 100 ° Celsius | Bis 120 °C | Bis 160 °C |
Varoma® Einstellung | Ja | Ja | Ja |
Fassungsvermögen Varoma® | 3 Liter | 3,3 Liter | 3,3 Liter |
Umdrehungen beim Rühren | Bis 500 | Bis 500 | Bis 500 |
Umdrehungen beim Pürieren | Bis 10.200 | Bis 10.200 | Bis 10.200 |
Umdrehungen Turbo | Max 10.200 | Bis 10.700 | Bis 10.700 |
Display | 14 Knöpfe zzgl. 1 Drehrad zur Stufeneinstellung | 4,3 Zoll LCD-Touchscreen | 6,8 Zoll LCD-Touchscreen |
Waage | Messbereich von 5-6000 g (bis 100 g in 5er Schritten) | Messbereich von 5-6000 g (bis 6 kg in 5er Schritten) | Messbereich in 1-Gramm-Schritten bis 6 KG |
Cook-Key® und Cookidoo® | x | Ja mit Cook Key® | Ja, integriert |
Anbrat-Funktion | x | x | Ja |
Karamellisieren | x | x | Ja |
Sous-vide-Garen | Ja | Ja | Ja |
Fermentieren | x | Ja | Ja |
Spritzschutzvorrichtung | x | x | Ja |
Spatel | Ja | Ja | Ja, flexibleres Material |
Gareinsatz | Ja | Ja | Ja, mit Deckel |
Messbecher | Ja | Ja | Ja, mit festem Sitz |
WLAN-Zugriff | x | mit Cook Key® | Ja |