All in One im Thermomix® – Lecker auf allen Ebenen 😍
Nicole

All in One im Thermomix® – Lecker auf allen Ebenen 😍

Artikel zum Hören - 5:00 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

All-in-One im Thermomix® bedeutet, dass eine vollständige Mahlzeit innerhalb des Geräts zubereitet wird, oft unter Nutzung des Mixtopfes, Garkorbs und des Varoma. Dies ermöglicht gleichzeitiges Garen von Komponenten wie Fleisch, Beilagen und Gemüse. Der Vorteil ist Zeitersparnis und weniger Kochgeschirr. Im Gegensatz dazu bezieht sich One-Pot auf Gerichte, die in einem einzigen Topf, nicht ausschließlich im Thermomix®, zubereitet werden. Die Popularität des All-in-One-Kochens liegt in seiner Effizienz und der Möglichkeit, komplexe Gerichte ohne Anbrennen oder Überkochen zu erstellen. Es gibt eine breite Vielfalt an Rezepten, von Pastaspezialitäten über drei-Komponenten-Gerichte bis hin zu Eintöpfen und Suppen, die sich hervorragend mit dem Thermomix® zubereiten lassen. Auch aufwendigere Desserts sind möglich. Eine Vielzahl von Rezeptkollektionen bietet Inspiration für Nudelgerichte, gefülltes Gemüse und mehr. All-in-One ist ideal für alle, die effizientes Kochen mit dem Thermomix® schätzen.

All in One im Thermomix® ist die beliebteste Rezept-Kategorie all jener, die einen Zaubertopf in ihrer Küche stehen haben. Kein Wunder: Es ist einfach super-praktisch, alle Zutaten gleichzeitig zu kochen. In diesem Beitrag verraten wir dir alles, was du zum All-in-One-Kochen wissen musst. Und bekommst natürlich die besten Rezepte sowie gleich fünf Kollektionen. Los gehts!

All-in-One – was bedeutet das genau?

Mit All in One ist gemeint, dass du eine Mahlzeit komplett im Thermomix® zubereitest. Das Gericht kann dabei auch aus verschiedenen Komponenten bestehen. Dafür steht dir das Herzstück Mixtopf genauso zur Verfügung wie der Garkorb und der Varoma®.

  • 🥣 Im Mixtopf bereitest du vor allem Suppen, Eintöpfe, Curries, Soßen und Co. zu.
  • 🍚 Der Garkorb eignet sich perfekt für Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Nudeln.
  • ♨️ Der Varoma® thront in dritter Ebene auf dem Thermomix® und ist für das Dampfgaren zuständig – beispielsweise von Gemüse, Fisch oder Fleisch.

Du kannst also sowohl Nudeln mit Soße als auch klassische „Drei-Komponenten-Essen“ wie saftiges Fleisch mit Kartoffelpüree und Gemüse zeitgleich im Thermomix® zubereiten.

All in One, das ist die Königsdisziplin des Thermomix® – und trotzdem so einfach. Die Vorteile:

  1. Du sparst Zeit, kannst Töpfe und Pfannen getrost im Schrank lassen und auch der Ofen bleibt aus.
  2. Außerdem kochst du auch aufwendigere Gerichte ohne Anbrennen oder Verkochen.
Gemüse im Varoma® und Einlegeboden des Thermomix®
Foto: Kathrin Knoll

Was ist der Unterschied zwischen All in One und One-Pot?

Während All in One vor allem die Herzen jener Köch:innen höher schlagen lässt, die einen Thermomix® verwenden, kannst du One-Pot-Gerichte auch auf dem Herd zubereiten. Denn hier entsteht ein vollwertiges Gericht in nur einem Topf.

Beim Thermomix® ist das natürlich der Mixtopf. Die Gemeinsamkeit beider Zubereitungsarten ist also die reduzierte Anzahl an Zubehör und Geräten, die zum Einsatz kommen. Bei All-in-One-Gerichten nutzt du aber mehrere Komponenten deines Thermomix®.

Wenn du einfache und leckere One-Pot-Gerichte probieren möchtest, haben wir noch ein paar Ideen für dich:

All-in-One-Nudeln mit Hähnchen in Paprika-Mais-Soße

Die besten All-in-One-Rezepte im Thermomix®

Im Club findest du viele köstliche All-in-One-Hits – da fällt die Entscheidung schwer. Deswegen habe ich dir einige Highlights zusammengestellt. Entdecke Pastarezepte, Klassiker, Eintöpfe und Suppen und Ideen für Dessert & Co.

Zwei Schüsseln mit Tortellini mit Hähnchen und Currygemüse mit frischen Kräutern
Tortellini mit Hähnchen in cremiger Currysoße - Foto: Kathrin Knoll

Die besten All-in-One-Pastarezepte aus dem Thermomix®

Los geht’s mit einigen Nudelgerichten: Wie wäre es mit Nudeln mit Hähnchen in Paprika-Mais-Soße. Ebenfalls beliebt sind Tortellini mit Hähnchen und Currygemüse, die in nur 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Auch Bandnudeln mit Spinat und Garnelen solltest du unbedingt probieren.

Die besten All-in-One-Rezepte mit drei Komponenten aus dem Thermomix®

Manchmal darf es klassisch sein: Dann ist die Kombination aus drei Elementen unschlagbar. Gerade Kids lieben Drei-Komponenten-Gerichte.

Probier doch mal den Wikingertopf mit Blumenkohlstampf und glasierten Karotten oder All-in-One-Spargel mit Sauce hollandaise und Katenschinken. Oder du wagst dich an zartes Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree – komplett aus dem Thermomix®!

Zwei weiße Schüsseln mit veganem Bauerntopf von oben fotografiert
Veganer All-in-One-Bauerntopf - Foto: Anna Gieseler

Die besten All-in-One-Eintöpfe und -Suppen aus dem Thermomix®

Zu guter Letzt dürfen raffinierte Eintöpfe und Suppen nicht fehlen; wie diese All-in-One-Paprikasuppe mit Reis und Hackbällchen. Unglaublich beliebt ist außerdem der deftige Bauerntopf, den es auch in einer veganen Variante gibt.

Du verzichtest auf Fleisch? Dann probiere die Zucchinisuppe mit Veggie-Hack Fernweh? Dann probiere das grüne Kokos-Gemüse-Curry à la Alles in einem“.

Die besten süßen All-in-One-Rezepte aus dem Thermomix®

Auch süße Mahlzeiten oder Desserts gibts All in One: Zum Beispiel diese Fliederbeersuppe mit Grießklösschen, die nach Kindheit schmeckt. Köstlich und vegan ist unser Quinoapudding aus dem Varoma® mit Himbeerpüree.

Ein echter Hingucker für deine Gäste sind auch diese kleinen Käsekuchen mit fruchtig-aromatischer Aprikosensoße.

Tiefer Teller mit orangefarbener Suppe mit Zucchini
Zucchinisuppe mit Veggie-Hack - Foto: Tina Bumann

All in One: Unsere Kollektionen

Noch mehr Inspiration gefällig? Wir haben gleich vier Kollektionen zum Thema All in One mit einer breiten Auswahl an Nudel- und Reisgerichten, gefülltem Gemüse und Eintöpfen zusammengestellt.

Und weil gerade Nudelgerichte sich perfekt für All in One eigenen, widmet sich die Kollektion Pasta à la All in One genau diesem Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Foto: Tina Bumann

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen
Mein Wochenplaner Heute
{{days[0].date.format("DD MMM")}} - {{days[6].date.format("DD MMM")}}
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

Mein Wochenplaner Heute
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

{{rangedescription}}
{{rangetext}}
{{rangebutton}}