Der Garkorb und seine Talente
Nicole

Der Garkorb und seine Talente

Artikel zum Hören - 3:38 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Der Garkorb des Thermomix® ist vielseitig einsetzbar und nicht nur zum Kochen von Kartoffeln oder Reis geeignet. Er fungiert als zweite Ebene im Mixtopf, sodass man gleichzeitig im Topf Soßen kochen kann. Seit dem TM6 hat er einen praktischen Deckel, obwohl die Größe im Vergleich zum TM5 gleich bleibt. Der Garkorb ermöglicht das einfache Pürieren kleiner Mengen, wie Babybrei, und kann für das schonende Schmelzen von Schokolade genutzt werden. Weiterhin eignet sich der Garkorb perfekt zum Auftauen gefrorener Speisen und zum Einwiegen von Obstsaft, indem er als Hilfsmittel dient, Obst vom Saft zu trennen. Er ersetzt auch kleinere Küchensiebe, besonders für Obst und Gemüse. Zudem bietet Dési hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung des Garkorbs im Alltag an. Der Garkorb bietet viele überraschende Funktionen, die das Kochen mit dem Thermomix® noch vielseitiger gestalten.

Der Garkorb deines Thermomix® ist ein echtes Allroundtalent und hat einiges mehr drauf als nur Kartoffeln oder Reis kochen. Bist du mit dem Können des Körbchens bereits vertraut oder fehlt dir noch ein wenig Wissen? In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick darüber, wie du den Garkorb optimal nutzt.

Der Garkorb des Thermomix®

Der Garkorb ist wie eine zweite Ebene für deinen Mixtopf. Du kannst darin Reis, Kartoffeln oder Gemüse kochen. Und das auch, während im Mixtopf eine Soße gart.

Seit der Einführung des TM6 hat das Körbchen einen praktischen Deckel, er ist aber ansonsten genauso groß wie sein Vorgänger vom TM5. Heute verraten wir dir, wie du mithilfe deines Garkorbs einfach pürierst, Lebensmittel auftaust und Obstsaft einwiegst.

Reis kochen im Garkorb - Foto: Anna Gieseler

Kleine Portionen pürieren

Wenn du nur eine kleine Menge mit dem Thermomix® pürieren möchtest, zum Beispiel ein paar Möhren und Kartoffeln für Babybrei, dann setze dabei am besten den Garkorb ein.

Denn so verteilt sich das Gemüse oder Obst nicht bis an den obersten Rand des Mixtopf und du kannst den Brei ganz einfach mit dem Spatel aus dem Mixtopf holen, wenn er fertig ist.

Kleine Portionen im Thermomix® mit Hilfe des Garkorbes pürieren – Foto: Kathrin Knoll - Foto: Kathrin Knoll

Schokolade schmelzen

Wenn du geschmolzene Schokolade benötigst, etwa um leckeres Gebäck zu verzieren, kannst du die Schokolade direkt in einem Spritzbeutel im Garkorb schmelzen.

  1. Dafür 500 g Wasser in den Mixtopf geben.
  2. Nun 50 bis 100 g Kuvertüre in Stücken in einen Gefrierbeutel füllen und diesen fest verschließen.
  3. Den Garkorb einhängen und den Beutel hineinlegen.
  4. Die Schokolade 12 Min. | Varoma® | Stufe 1 schmelzen lassen. ­
  5. Anschließend den Beutel vorsichtig herausnehmen.
  6. Gege­benenfalls ein Geschirr­handtuch zum Anfassen verwenden, sollte die Schokolade zu heiß sein.
  7. Jetzt eine Ecke der Tüte auf­schneiden und das Gebäck mit der geschmolzenen Schokolade verzieren.
Zartbitterkuvertüre im Thermomix® Garkorb
Schokolade schmelzen im Garkorb

Auftauen im Garkorb

Dein Garkorb eignet sich perfekt dafür, tiefgefrorene Lebensmittel, Obst, Gemüse oder Fleisch, schnell und einfach aufzutauen.

  1. Wasser in den Mixtopf füllen.
  2. Das tiefgefrorene Obst oder Gemüse in einen Gefrierbeutel geben und verschließen.
  3. Eventuell vorhandene Klümpchen voneinander lösen, sodass Beeren oder Gemüse locker im Beutel liegen.
  4. Den Beutel in den Garkorb legen. 100 g für etwa 10 Min. | Sanftrührstufe auftauen.
Auftauen im Garkorb – Foto: Kathrin Knoll - Foto: Foto: Kathrin Knoll

Obstsaft einwiegen

Wenn du Obst und Obstsaft aus Glas oder Konserven verarbeiten möchtest, kannst du dies mit dem Garkorb einwiegen.

  1. Für das Einwiegen des Obsts den Garkorb über dem Mixtopf festhalten und die Früchte hineingeben. Dabei den Saft in den Mixtopf gießen. Falls der Saft für das Rezept nicht ausreicht, mit gekauftem Saft auffüllen.
  2. Erst dann den Garkorb ein­hängen und das Obst einwiegen.
Obstsaft einwiegen mit dem Garkorb – Foto: Anna Gieseler - Foto: Foto: Anna Gieseler

Der Garkorb als Ersatz für das Küchensieb

Wer einen Thermomix® besitzt, braucht keine extra Siebe mehr in der Küche. Während der Varoma® sich als Sieb für größere Lebensmittel wie Kartoffeln und Tomaten eignet, ersetzt der Garkorb das Sieb für kleine Mengen.

Einfach Obst und Gemüse wie Beeren, Cocktailtomaten oder Weintrauben hineinlegen, abspülen und abtropfen lassen.

Der Garkorb als Sieb - Foto: Kathrin Knoll

Garkorb Tipps & Tricks mit Dési

Dési enthüllt praktische Tipps, wie du mit dem Garkorb deines Thermomix® deinen Alltag mühelos vereinfachen und wertvolle Zeit sparen kannst. Der Garkorb birgt nämlich einige überraschende Funktionen, die du mit Sicherheit noch nicht entdeckt hast!

Dési enthüllt Garkorb-Hacks

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen
Mein Wochenplaner Heute
{{days[0].date.format("DD MMM")}} - {{days[6].date.format("DD MMM")}}
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

Mein Wochenplaner Heute
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

{{rangedescription}}
{{rangetext}}
{{rangebutton}}