

Brot backen im Airfryer – so einfach! 🍞😍
Brot backen im Airfryer kombiniert mit Thermomix® wird einfach und gelingsicher. In zwei Schritten entsteht krosses, knuspriges Brot dank des Philips Steam Airfryers, der Dampfstöße für eine perfekte Kruste abgibt. Für eine Dinkel-Joghurt-Kruste benötigst du Wasser, frische Hefe, Honig, Dinkel- und Roggenmehl, Joghurt, Balsamicoessig, Salz und Brotgewürz sowie eine passende Backform. Tipps für optimales Backen umfassen die richtige Formwahl und das Auskühlen des Brotes, um eine lockere Krume zu erzielen. Auch ohne Steam-Funktion lässt sich Dampf mit einem Garkorb erzeugen. Brötchen können ebenfalls im Airfryer bei 180 °C in 5-6 Minuten aufgebacken werden.
Brot backen im Airfryer? Aber sicher doch! Verwandle deine Küche in eine Backstube und deine Heißluftfritteuse zaubert – gemeinsam mit dem Thermomix® – leckere Brote für dich. Wir verraten dir, wie du in 3 einfachen Schritten Brot in der Heißluftfritteuse backst, inklusive Rezept für eine köstliche Dinkel-Joghurt-Kruste sowie den besten Tipps.
Brot backen im Airfryer in 2 Schritten
2 einfache Schritte machen aus dir eine Brotbäcker*in:
- Der Thermomix® knetet den perfekten Teig, schnell und gelingsicher
- Kross und knusprig wird dein Brot dann im Philips Steam Airfryer.
Das Besondere an diesem Airfryer: Es gibt Dampfstöße für die perfekte Brotkruste ab. So wird dein Brot außen kross und innen schön soft.
Dinkel-Joghurt-Kruste aus dem Airfryer
Diese Zutatenliste ergibt 1 Brot à 16 Scheiben:
- 175 ml Wasser
- 10 g frische Hefe
- 1 TL Honig
- 350 g Dinkelmehl Type 630, zzgl. etwas zum Bearbeiten
- 50 g Roggenmehl Type 1150
- 75 g Joghurt
- 1 EL heller Balsamicoessig
- 1 ½ TL Salz
- 1 TL Brotgewürz
Außerdem benötigst du eine passende Backform für deinen Airfryer. Zum kompletten Rezept für die Dinkel-Joghurt-Kruste, inklusive praktischem Kochmodus, kommst du mit einem Klick auf das Foto.
Tipps zum Brotbacken mit dem Airfryer
Damit dein Brot im Airfryer garantiert gut gelingt, haben wir noch ein paar Tipps für dich. Auch, wenn du noch Anfänger:in bist: Trau dich. Du wirst sehen: Mit dem Thermomix® und der Heißluftfritteuse ist Brot backen ganz einfach.
- Welche Form zum Brot backen im Airfryer? – Wir haben für dich getestet, wie ein richtiger rustikaler Brotlaib im Airfryer gelingt. Die typische „Kastenform“ entsteht im Backeinsatz, den wir hier verwendet haben. Alternativ kannst du eine passende Springform nutzen oder dich bei deinem Gerätehersteller nach passgenauen Backformen umsehen. Auch Silikonformen anderer Hersteller sind oft eine gute Option.
- Wichtig: Lass das Brot vor dem Anschneiden auskühlen, damit die Krume locker bleibt. Eingewickelt in ein Baumwolltuch bleibt das Joghurtbrot mehrere Tage frisch.
- Ein kleiner Trick für optimale Backergebnisse, auch ohne Steam-Funktion: Hast du einen Garkorb mit Grill- bzw. Gittereinsatz, kannst du etwas Wasser in den Garkorb füllen, um Dampf zu erzeugen. Das Wasser sollte nur den Boden bedecken und unterhalb des Einsatzes bleiben, damit der Dampf aufsteigen kann. So trocknet das Gebäck nicht aus und der Dampf sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
- Brötchen aufbacken funktioniert im Airfryer natürlich auch ganz einfach. Du kannst sie direkt in den Garkorb legen – auch, wenn sie gefroren sind – die meisten Brötchen brauchen nicht länger als 5 bis 6 Minuten bei 180 °C.
Übrigens: Alle Zeiten und Temperaturen im Überblick findest du in unserem Extra-Beitrag.