

Das perfekte Pflaumenmus mit dem Thermomix® 😍
Pflaumenmus lässt sich einfach und zuverlässig im Thermomix® zubereiten. Für das Rezept werden 750 g entsteinte und geviertelte Pflaumen benötigt, die mit Zucker, Zimt und Muskatnuss zu einem Mus gekocht werden. Der Thermomix® zerkleinert die Pflaumen, kocht sie ohne Messbecher und püriert sie mit den restlichen Zutaten. Anschließend wird das Mus in Gläser gefüllt und im Backofen eingekocht. Um die Konsistenz zu perfektionieren, kann das Mus weitergekocht oder mit Gelierzucker verdickt werden. Pflaumenmus passt auf Brot, in Joghurt oder als Füllung für Gebäck und kann mit Gewürzen oder Alkohol verfeinert werden. Mehr dazu im verlinkten Rezept.
Pflaumenmus ist ein echter Klassiker und lässt sich mit dem Thermomix® einfach und zuverlässig zubereiten. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um Omas Pflaumenmus mit deinem Zaubertopf zu kreieren – von der Zubereitung bis hin zu leckeren Rezeptideen.
Rezept für Pflaumenmus im Thermomix®
Zutaten
- 750 g Pflaumen, entsteint und geviertelt
- 160 g Zucker
- 2 TL Zimtpulver
- 3 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Pflaumen zerkleinern: Pflaumen in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 4,5 zerkleinern.
- Anschließend ohne Messbecher 15 Min. | Varoma® | Stufe 3 garen, dabei den Garkorb als Spritzschutz aufsetzen.
- Mus kochen: Restliche Zutaten zufügen und 20 Sek. | Stufe 6–8 schrittweise ansteigend pürieren.
- Erneut ohne Messbecher 25 Min. | Varoma® | Stufe 3 garen, dabei den Garkorb als Spritzschutz aufsetzen.
- Den Backofen auf 90 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Pflaumenmus in sterile Gläser füllen und sofort verschließen.
- Die Gläser in eine mit Wasser gefüllte Fettpfanne stellen und im Backofen 30 Min. bei 90 °C einkochen.
- Den Backofen ausschalten und Gläser 30 Min. darin abkühlen lassen.
Zum kompletten Rezept, inklusive praktischem Kochmodus, kommst du durch einen Klick auf das folgende Foto:
Omas Pflaumenmus – 3 Tipps!
Wenn du Pflaumenmus zubereitest, kann die Konsistenz nach dem Kochen noch sehr unterschiedlich sein. Das liegt am unterschiedlichen Wassergehalt der Pflaumen. Reife Pflaumen enthalten mehr Saft, was das Mus flüssiger machen kann.
1. Tipps für die perfekte Konsistenz
- Zu flüssig? Koche das Mus im Thermomix® ohne Messbecher weiter, damit mehr Flüssigkeit verdampfen kann. Alternativ kannst du auch etwas Gelierzucker hinzufügen.
- Zu fest? Füge etwas Wasser oder Apfelsaft hinzu und rühre das Mus erneut gut durch.
2. Pflaumenmus ist vielseitig einsetzbar und verleiht vielen Gerichten das gewisse Etwas. Genieße es zum Frühstück auf Brot oder Brötchen, in Joghurt oder Quark.
Fülle Pfannkuchen, Crêpes, Germknödel oder Buchteln mit dem Pflaumenmus oder nutze es für Kuchen oder Streuseltaler. Auch als Topping auf Vanilleeis schmeckt das Mus köstlich oder in einem feinen Schichtdessert.
3. Pflaumenmus verfeinern. – Für das gewisse Etwas kannst du klassische Gewürze wie Zimt, Nelken, Ingwer oder Tonkabohne hinzufügen. Zitrusfrüchte wie Zitronen- oder Orangenschale bringen Frische, während ein Schuss Rum, Amaretto oder Rotwein für eine besondere Note sorgen. Sei gern kreativ!