Welche Tomaten für Tomatensoße? 🍅
Alisa

Welche Tomaten für Tomatensoße? 🍅

Artikel zum Hören - 2:01 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Für eine leckere Tomatensoße sind bestimmte Tomatensorten besonders geeignet. Die idealen Sorten haben einen geringen Säuregehalt und ein fleischiges Fruchtfleisch. Zu den Top 5 gehören San Marzano, Roma, Amish Paste, Costoluto Genovese und Cherry-Tomaten. San Marzano und Roma sind fleischreiche Sorten, während Cherry-Tomaten trotz ihrer Größe eine fruchtige Note hinzufügen. Auch ohne frische Tomaten kann mit Dosenprodukten eine gute Soße zubereitet werden. Extra-Tipps umfassen das Schälen und Entkernen der Tomaten sowie das Hinzufügen frischer Kräuter für einen verbesserten Geschmack.

Welche Tomaten für Tomatensoße? Wir verraten es dir! Denn für eine fruchtige und leckere Tomatensoße eignen sich bestimmte Tomatensorten besonders gut. In diesem Beitrag erfährst du, welche 5 Tomatensorten in deinem Einkaufskorb landen sollten.

Das macht die perfekte Tomate für Soße aus

Die perfekte Tomate für Tomatensoße bringt 2 Eigenschaften mit sich:

  • Sie hat einen geringen Säuregehalt
  • Sie hat ein fleischiges Fruchtfleisch

Die 5 besten Tomaten für Tomatensoße

  1. San Marzano: Diese Sorte gilt als eine der besten für Tomatensoßen. San Marzano-Tomaten sind fleischig, haben wenig Samen und bieten einen intensiven, süßen Geschmack. Du findest sie im Sommer in jeder gut sortierten Gemüseabteilung.
  2. Roma: Auch als Pflaumentomaten bekannt, sind Roma-Tomaten weniger wässrig und haben einen hohen Fleischanteil, was sie ideal für Soßen macht.
  3. Amish Paste: Diese Tomaten sind ähnlich wie Roma-Tomaten, aber oft größer. Sie sind ebenfalls fleischig und haben einen hervorragenden Geschmack.
  4. Costoluto Genovese: Diese italienischen Erbstücktomaten sind sehr saftig und aromatisch, eignen sich gut für frische Soßen.
  5. Cherry-Tomaten: Sie sind zwar klein, aber sehr süß und aromatisch. Sie können einer Soße eine fruchtige Note verleihen, wenn sie zusammen mit anderen Tomatensorten verwendet werden. Der Vorteil: Du findest sie das ganze Jahr über im Supermarkt.
Welche Tomaten für Tomatensoße?
Kleine Cherry-Tomaten machen deine Soße besonders fruchtig - Foto: Anna Gieseler

Was tun, wenn ich keine Tomaten im Haus habe?

Extra-Tipp: Deine Tomatensoße wird noch besser, wenn du die Tomaten zunächst schälst und entkernst. Das Ergebnis: eine glatte Konsistenz. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano können hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Du hast keine frischen Tomaten im Haus? Auch mit Tomaten aus der Dose kannst du leckere Tomatensoßen kochen. Mit einem Klick kommst du zur beliebtesten Tomatensoße der Community: cremige Tomatensoße – natürlich aus dem Thermomix®.

Cremige Tomatensosse wird aus dem Mixtopf auf einen Teller Nudeln gegeben
Tomatensoße so cremig aus dem Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen