Entspannt kochen – 7 einfache Tipps, damit es klappt!
Vivien

Entspannt kochen – 7 einfache Tipps, damit es klappt!

Wer kennt es nicht: Nach dem Kochen sieht die Küche nicht mehr so ordentlich aus. Und auch während des Kochens bricht manchmal der Stress aus. Dabei möchtest du doch nur dein liebstes Rezept mit deinem Thermomix® zubereiten und genießen. Wie dein Kochen ab sofort entspannter wird und deine Küche dabei auch noch ordentlich bleibt, verraten dir unsere 7 einfachen Tipps!

1. Starte sauber

Es ist schwer, in einer unordentlichen Küche den Überblick zu behalten und in Ruhe zu kochen. Meist ist man mehr mit Wegräumen, als mit dem eigentlichen Kochen beschäftigt. Räume also vor dem Kochen mit ein paar Handgriffen auf, um überhaupt genug Platz zu haben und nicht im Chaos zu versinken. Mit unseren besten Reinigungstipps für den Thermomix® strahlt auch dein ZauberTopf jedes Mal wieder im vollen Glanz und du kannst direkt mit dem Kochen beginnen.

Mit unseren besten Reinigungstipps strahlt dein Thermomix® nach jedem Kochen wie neu!

2. Kenne das Rezept

Wenn du dir das Rezept vor dem Kochen erst einmal gründlich durchliest, weißt du genau, was zu tun ist und was du brauchst. So kannst du unerwartete Überraschungen vermeiden und gerätst nicht in Stress.

3. Habe alles griffbereit

Stelle alle benötigten Zutaten und Utensilien schon vor dem Kochen bereit. So hast du alles gleich zur Hand und musst nicht während des Kochens noch auf die Suche gehen. Du kannst dir die Zutaten sogar nach den einzelnen Zubereitungsschritten sortieren, dann ist alles noch geordneter und entspannter. Achte dabei aber darauf, deine Arbeitsfläche nicht allzu vollzustellen, damit du noch den nötigen Platz hast.

4. Finde Platz für Geschirr

Wer kennt das nicht: Du beginnst zu Kochen und merkst erst später, dass du gar nicht weißt, wohin mit dem Geschirr. Also landet es einfach in der Spüle und türmt sich auf. Räume daher die Spülmaschine schon vor dem Kochen aus, sodass du dreckiges Geschirr gleich hineinstellen kannst.

Mixtopf in der Spülmaschine
Dein Mixtopf kann nach dem Kochen einfach in die Spülmaschine – so einfach! - Foto: Kathrin Knoll

5. Der Kochmodus, dein Freund und Helfer

Starte den Kochmodus hier im Club. Diesen findest du bei jedem Rezept und du kannst dort mit einem Klick sehen, was als nächstes zu tun ist. So sparst du dir die Mühe, immer wieder nach der richtigen Stelle im Rezept zu suchen oder sogar einen Schritt zu vergessen. Lieben wir!

6. Sofort wegräumen

Räume nicht mehr benötigte Zutaten gleich nach der Benutzung an ihren Platz im Regal oder Kühlschrank, nicht mehr benötigte Utensilien in die Spülmaschine und lasse den Abfall gleich im Mülleimer landen. So behältst du leichter den Überblick.

7. Nutze Wartezeiten

Dank des Mixmessers brauchst du deine Hühnersuppe mit Nudeln und Karotten oder andere Eintöpfe nicht mehr selbst rühren. Das übernimmt dein Thermomix® für dich. Meist bleiben Koch- und Backzeiten allerdings ungenutzt, doch eignen sie sich wunderbar, um schon einmal etwas Ordnung zu schaffen und sauber zu machen. Durch diese Kleinigkeiten, die meist schnell und zwischendurch erledigt sind, verkürzt du das große Aufräumen im Nachhinein. So praktisch!

In den Einstellungen deines Thermomix® gelangst du zu dem Punkt
Dein Thermomix® Display hält einige praktische Funktionen bereit. - Foto: Anna Gieseler

Lerne das Thermomix® Display kennen!

Wusstest du, dass du die Reihenfolge der Modi deines Thermomix® ändern kannst? Kochst du zum Beispiel viel Reis, kannst du den Modus ganz einfach weiter nach vorne holen. Diesen und weitere Hacks verraten wir dir in unserem Artikel zu den 10 besten Display-Hacks. Schau mal vorbei!

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen