

Airfryer reinigen – 7 Top-Tipps für eine saubere Heißluftfritteuse 💖
Eine Heißluftfritteuse, wie der Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket, ist ein praktisches Küchengerät, das täglich im Einsatz sein kann und einfach zu reinigen ist. Wichtigste Reinigungsprinzipien umfassen: das Gerät vom Strom nehmen und abkühlen lassen, bevor mit der Reinigung begonnen wird, Krümel und Essensreste durch Ausschütteln von Korb und Schublade entfernen, den Korb mit warmem Wasser und Spülmittel oder durch maschinelle Reinigung säubern, die Innenschale schonend mit einem Schwamm und Spülmittel reinigen und bei Bedarf ebenfalls in die Spülmaschine stellen. Das Heizelement sollte vorsichtig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Für die Außenseite des Geräts kann ein feuchtes Tuch und ein spezielles Zauberspray verwendet werden, um Kratzer zu vermeiden. Ein Frischekick lässt sich durch Einreiben mit Zitronensaft erzielen. Weitere Informationen und Inspirationen zu Airfryer-Rezepten sind online verfügbar.
Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte die Heißluftfritteuse nicht mehr missen. Dann ist der Airfryer täglich im Einsatz, gern auch in Zusammenarbeit mit dem Thermomix®, und muss natürlich auch mal sauber gemacht werden. In diesem Beitrag findest du die 7 wichtigsten Tipps zum Airfryer reinigen im Überblick.
Putzalarm für den Airfryer – Die 7 Top-Tipps
Die Reinigung deiner Heißluftfritteuse ist zum Glück ganz einfach. Wir zeigen dir am Beispiel des Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket, wie du das Gerät auf Hochglanz bringst, sodass es aussieht wie neu und jederzeit einsatzbereit ist.
Großer Vorteil des Airfyers: Die Anti-Haftbeschichtung von Korb und Auffangschale sorgt dafür, dass nichts daran kleben bleibt. Das erleichtert natürlich auch die Reinigung. In vielen Fällen reicht es sogar, Korb und Schale kurz auszuwischen. Aber von vorn!
Reinigung – aber sicher!
Bevor du mit der Reinigung loslegst, lass die Heißluftfritteuse immer komplett abkühlen und zieh den Stecker aus der Steckdose. So vermeidest du Verbrennungen und bis auf der sicheren Seite!
Krümel entsorgen
Nimm den Korb oder die Schublade aus dem Gerät und schüttle sie ordentlich aus. So entfernst du ganz einfach die meisten Krümel und Essensreste. Wenn du zum Beispiel nur Brötchen erwärmt oder TK-Pommes zubereitet hast, ist mehr auch gar nicht nötig.
Du sparst also direkt Zeit und Arbeit! Schau dir unbedingt auch unsere Übersicht dazu an, wie lange, welche Lebensmittel im Airfryer erhitzt werden. Nun aber zurück zur Reinigung!
Korb reinigen
Mit warmem Wasser und etwas Spülmittel wird der Korb blitzschnell sauber. Bei hartnäckigen Rückständen kannst du den Schaum einfach 10 Minuten einweichen lassen oder den Korb des Airfryers direkt in die Spülmaschine stellen.
So geht’s ganz easy. Solltest du ein anderes Gerät besitzen, schau erst in die Gebrauchsanweisung, ob es spülmaschinenfest ist.

Auffangschale säubern
Im nächsten Schritt reinigst du die Innenwanne mit einem weichen Schwamm, warmem Wasser und etwas Spülmittel. So bleibt die Beschichtung heil und die Schale glänzt wie neu! Alternativ kannst du die Schale auch immer in der Spülmaschine reinigen. Einmal trockenwischen – und weiter geht’s!

Heizelement nicht vergessen
Das Herzstück deines Airfryers liegt über den beiden Schalen – das Heizelement. Wenn nötig, kannst du es ganz vorsichtig reinigen, am besten mit einem weichen Tuch oder einer Bürste. Hier bitte auf gar keinen Fall aggressiven Reiniger verwenden.
Außenseite abwischen
Die Außenfläche deiner Heißluftfritteuse wischst du mit einem feuchten Tuch und etwas Reiniger ab, dafür kannst du zum Beispiel das Zauberspray für den Airfryer verwenden!
Wichtig! Verzichte auf Scheuerschwämme, damit keine Kratzer entstehen. Im Anschluss einmal trockenwischen, und deine Fritteuse glänzt wie neu.

Frischekick für den Airfryer
Für angenehme Frische reibst du Korb und Innenpfanne mit Zitronensaft ein. Das neutralisiert Gerüche und erzeugt einen herrlichen Duft. 30 Minuten einwirken lassen, abspülen und abtrocknen – schon ist dein Airfryer wieder einsatzbereit!
Du siehst – es ist ganz einfach, deine Heißluftfritteuse zu pflegen. Wenn du noch weitere Informationen rund um den Airfryer und seine Talente suchst und dich von neuen Rezepten inspirieren lassen möchtest, schau in unserer Themenwelt rund um die Heißluftfritteuse vorbei.