Weihnachten in Skandinavien
Sanftes Schneetreiben, urige Holzhäuser, wohlige Wärme aus dem Kamin und dazu etwas Gebäck. Vieleilcht träumst du auch von Weihnachten in Skandinavien? Dann haben wir ein paar ganz typische Rezepte aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland für dich.
Dänemark: Brune Kager
Diese würzigen Kekse, zu deutsch braune Kuchen, dürfen zu Weihnachten in keinem dänischen Haushalt fehlen. Sie enthalten Zimt, Pottasche, Koriander und Sternanis. Hier findest du das Rezept für Brune Kager mit dem Thermomix®.
Neben dem klassischen Adventskalender haben die dänischen Landbewohner*innen noch einen weiteren, sehr charmanten Brauch: Die Adventskerze, auf dänisch Adventslys, hat Zahlen-Markierungen und wird jeden Tag genau so weit abgebrannt, bis der nächste Tag dran ist. Schöne Idee, oder?
In Dänemark ist es Tradition, am 23. Dezember den Weihnachtsbaum zu schmücken und dabei Plätzchen und Konfekt zu naschen. Gløgg, also Glühwein darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Schweden: Lussekatter
Die schwedischen Lussekatter (Luciakatzen) sind wichtiger Bestandteil des Lichterfestes am 13. Dezember, das auch in Norwegen und Teilen Finnlands gefeiert wird. Es markierte früher den kürzesten Tag des Jahres und ist ein großes Ereignis im ganzen Land. Wir haben für dich das Rezept für die herrlich-weichen Hefeteilchen. Klick hier: Lussekatter.
Norwegen: Kransekake
Dieser festliche Kuchen, der optisch an einen Tannenbaum mit Schnee erinnert, wird in Norwegen nicht nur zu Weihnachten gebacken, sondern auch zum Nationalfeiertag. Du kannst ihn ganz kreativ verzieren, zum Beispiel mit roten und grünem Marzipan oder du steckst norwegische Fähnchen rein. Gegessen wird der Kransekake traditionell von unten nach oben.
Finnland: Joulutortut
In der Heimat des Weihnachtsmannes dürfen zum Fest diese Blätterteig-Sterne mit Pflaumenmusfüllung – Joulurtortut – nicht fehlen. Sie sind ganz einfach zu backen und schmecken besonders lecker, wenn du sie noch mit etwas Puderzucker bestäubst. Viel Spaß beim Nachbacken und eine schöne Adventszeit!