Burger aufwärmen – So einfach geht's
Becca

Burger aufwärmen – So einfach geht's

Burger aufwärmen – das geht? Na klar geht das! Bis zu 1-2 Tage hält sich ein selbst gemachter Burger im Kühlschrank, sodass du ihn ganz entspannt erst später genießen kannst. Wie dir das Aufwärmen des Burgers am besten gelingt, verraten wir dir jetzt.

Burger aufwärmen: Diese 4 Möglichkeiten gibt es

Am einfachsten kannst du deinen Burger im Ganzen aufwärmen. Dadurch werden allerdings auch der Salat und weiteres Gemüse wie Tomaten und Gurken warm. Daher kannst du den Burger vor dem Aufwärmen auch auseinandernehmen und nur das Brötchen und das Patty aufwärmen und den Burger anschließend wieder zusammensetzen. Wie du es lieber magst, liegt ganz bei dir.

Burger aufwärmen geht auf verschiedenen Wegen

Burger aufwärmen im Backofen

Im Backofen kannst du deinen Burger am einfachsten aufwärmen. Lege ihn dazu einfach nur auf ein Backblech, das du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Lass ihn dann bei etwa 150 °C für 5-10 Minuten aufwärmen. Anschließend nur noch auf einen Teller geben und genießen.

Burger aufwärmen in der Mikrowelle

Neben dem Backofen ist das Aufwärmen in der Mikrowelle die zweite Möglichkeit. Es geht schnell und unkompliziert und ist dazu auch energiesparender, als den Ofen anzumachen. Einziger Nachteil: Der Burger wird etwas weicher und labbriger – aber wenn dich das nicht stört, ist das Aufwärmen deines Burgers in der Mikrowelle eine gute Wahl.

  1. Burger auf einen Teller legen.
  2. Teller in die Mikrowelle stellen.
  3. Burger bei 800 Watt ca. 1 Minute lang erwärmen.
Cloud Burger mit Rindfleischpatties, Salat, Gurke, Tomate und Frischkäsecrème
Saftiger Cloud Burger - Foto: StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Juni

Burger im Airfryer aufwärmen

Du hast eine Heißluftfritteuse? Perfekt! Denn auch darin kannst du deinen Burger aufwärmen. Im Airfryer wird das Brötchen etwas knuspriger. Du kannst den Burger einfach in den Korb legen und dann etwa 5 Minuten bei 160 °C in der Heißluftfritteuse erwärmen.

Burger auf dem Grill erwärmen

Für diese Variante ist es am besten, wenn du den Burger vorher auseinandernimmst. Das Patty kannst du dann wie gewohnt auf dem Grill erwärmen und auch das Burger Bun lässt sich auf dem Grill noch einmal kurz toasten. Anschließend einfach den Burger wieder zusammensetzen und genießen, mhm!

Foto: Matthias Neubauer

Burger selber machen

Du liebst Burger? Wir auch! Darum haben wir einen ganzen Artikel für dich, in dem wir dir Inspiration für deine Burger geben. Hier findest du die Anleitung für deinen Burger. Vom selbst gemachten Burger Bun über das Patty bis zur Soße. Psst, hier unsere heimliche Empfehlung: Probiere unbedingt die Burgersoße à la Jamie Oliver! Damit schmeckt jeder Burger einfach himmlisch!

Veganer Burger mit Süßkartoffelpatty - Foto: Anna Gieseler

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen