

Sahne schlagen im Thermomix® – so gelingt sie perfekt! 😍
Das Schlagen von Sahne ist mit einem Handmixer oft unpraktisch und unordentlich. Der Thermomix® bietet eine komfortable Lösung: Sahne im Mixtopf mit Rühraufsatz auf Stufe 3 steif schlagen, bis sich das Geräusch ändert. Für größere Mengen wird ohne Rühraufsatz auf Stufe 10 geschlagen. Der Mixtopf sollte kühl sein, um ein gutes Ergebnis zu gewährleisten. Vorsicht ist geboten, um aus Sahne keine Butter zu machen. Zucker und Sahnesteif können am Ende hinzugefügt werden. Auch vegane Sahne lässt sich aus Cashewkernen zubereiten. Für Abwechslung sorgen Rezepte für fruchtige Erdbeer-Schlagsahne und verschiedene Kuchen, bei denen Schlagsahne nicht fehlen darf, wie Apfelkuchen mit Streuseln, veganer Mandelkuchen und Kirsch-Blechkuchen.
Ein Klecks luftig aufgeschlagene Sahne gehört auf jeden Kuchenteller. Doch das Steifschlagen flüssiger Sahne mit einem Handmixer ist umständlich und sorgt oft für eine Sauerei. Gut, dass es den Thermomix® gibt. Er übernimmt das Sahne schlagen ohne lästige Spritzer. In diesem Beitrag erwartet dich nicht nur das einfache Grundrezept für Schlagsahne, sondern auch noch wertvolle Tipps und Tricks.
Sahne schlagen im Thermomix® – das Grundrezept
Mit nur einem Schritt kannst du in deinem Thermomix® die perfekte Sahne schlagen. So gehts:
- Den Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den gekühlten Mixtopf geben und Stufe 3 ohne Zeiteinstellung bis zur gewünschten Konsistenz steif schlagen.
Tipp: Hör genau hin! Wenn sich das Mixgeräusch ändert, ist die Sahne steif geschlagen.
Du willst das Rezept inkl. Kochmodus? Hier lang: Sahne schlagen im Thermomix®.
Tipps für die perfekte Sahne im Thermomix®
- ⏰ Wie lange dein Zaubertopf braucht, hängt von der Menge der Sahne, der Temperatur und dem Fettgehalt ab. Bei Bedarf kannst du kurz vor Ende etwas Zucker und/oder Sahnesteif in den Mixtopf geben.
- 👭👬 Hast du viele Gäste zum Kuchen geladen, kannst du auch größere Mengen Sahne schlagen. Hier verwendest du keinen Rühraufsatz. Einfach 600 bis 1400 g gekühlte Sahne in den Mixtopf geben und solange auf Stufe 10 schlagen, bis das Messer ins Leere läuft.
- ❄️ Ein kühler Mixtopf garantiert dir eine gutes Ergebnis. Du brauchst den Mixtopf jedoch nicht in den Tiefkühler zu legen, Ausspülen mit eiskaltem Wasser genügt.
- 🧈 Huch, aus gerade noch flüssiger Sahne ist kalte Butter geworden? Das kann schnell passieren. Daher gilt: Bleib beim Schlagen der Sahne neben dem Mixtopf stehen und behalte das Geschehen genauestens im Auge.
- 👂🏻 Du erkennst die perfekte Sahne auch am Geräusch: Sobald du im Mixtopf keine Flüssigkeit mehr rotieren hörst, ist die Sahne fertig geschlagen.
- 🍓 Lust auf Abwechslung? Dann probiere auch die fruchtige Erdbeer-Schlagsahne
Schlagsahne im Thermomix® – das Video zum Rezept
Willst du das ganze Geschehen noch einmal live und in Farbe betrachten? Dann schau dir unser Video an, in dem Dési dir Sahne schlagen Schritt für Schritt erklärt!

Vegane Sahne im Thermomix®
Obwohl es in diesem Beitrag um die perfekte Schlagsahne geht, wollen wir dir unser Rezept für vegane Sahne nicht vorenthalten.
Denn mit diesem einfachen Rezept mixt du aus Cashewkernen, Wasser und Salz eine pflanzliche Alternative, die du für die Zubereitung von veganen Currys, Eintöpfen, Kuchen, Waffeln & Co. einsetzen kannst. Probier doch mal!
Rezepte, bei denen Schlagsahne nicht fehlen darf
Was wäre ein Beitrag über die perfekte Schlagsahne ohne die passenden Rezepte? In diesem Absatz warten unsere drei beliebtesten Kuchen auf dich – bei denen luftige Sahne keineswegs fehlen darf.
1. Klick hier und gelange direkt zum Rezept für einen Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln.
2. Serviere deine perfekt gemixte Schlagsahne doch einmal zum saftigen Mandelkuchen à la vegano.
3. Dieser fluffige Kirsch-Blechkuchen schmeckt mit Sahne gleich noch viel besser, versprochen!