Welches Fleisch ist das beste für Gulasch?
Nicole

Welches Fleisch ist das beste für Gulasch?

Heute erfährst du, welches Fleisch sich am besten für dein Gulasch eignet. Wer einmal Gulasch mit dem Thermomix® zubereitet hat, möchte es nur noch im Zaubertopf kochen. Das Fleisch wird darin so unglaublich zart, dass wir unser klassisches Gulasch einfach lieben.

Welches Fleisch für Gulasch?

Bevor wir in die Details einsteigen, lass uns kurz darüber sprechen, was Gulasch eigentlich ist. Gulasch ist ein traditionelles ungarisches Gericht, das aus zartem Fleisch, Paprika, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet wird. Es zeichnet sich durch seinen kräftigen Geschmack und die zarte Konsistenz des Fleisches aus. Deshalb ist es auch wichtig, dass du das richtige Fleisch für dein Gulasch verwendest.

Gulasch nach ungarischer Art - Foto: Tina Bumann

Traditionell ist Rind das beliebteste Fleisch für Gulasch. Es eignet sich besonders gut, wenn du ein herzhaftes, zartes Gulasch möchtest. Ein mageres Stück Rindfleisch wie Rinderbraten oder Schulter wird normalerweise in mundgerechte Stücke geschnitten und langsam geschmort, bis es butterzart ist. Das Rindfleisch gibt dem Gulasch einen kräftigen, fleischigen Geschmack und eine wunderbare Textur. Hier noch ein paar Details zu den verschiedenen Teilen:

  • Die Rinderschulter ist sehr beliebt für Gulasch. Sie enthält genügend Bindegewebe, um das Fleisch saftig zu halten, und wird während des Schmorens wunderbar zart.
  • Ein Rinderbraten, vorzugsweise aus der Keule, ist ebenfalls eine gute Option. Dieses Fleisch ist mager und enthält genügend Kollagen, um ein schmackhaftes und zartes Gulasch zuzubereiten.
  • Die Rinderhüfte ist ein mageres Stück Fleisch, das sich gut für Gulasch eignet, wenn du mageres Fleisch bevorzugst. Es wird ebenfalls zart, wenn es langsam geschmort wird.

Gulasch mit Schweinefleisch

Du kannst Gulasch auch mit Schweinefleisch zubereiten. Am besten eignen sich Schweinefleisch aus der Schulter, der Ober- oder Unterschale. Es wird beim Schmoren zart und saftig. Wenn du Filet verwendest, achte darauf, die Zeit zu reduzieren. Es ist schnell gar und auch ohne langes Schmoren zart.

Hähnchen- oder Putenfleisch

Hähnchen- oder Putenfleisch ist mager und enthält weniger Fett als Rind- oder Schweinefleisch. Das Ergebnis ist ein zartes und dennoch leichteres Gulasch. Vor allem ist es wesentlich schneller fertig, weil es nicht so lang schmoren muss wie viele Teile vom Rind. Putengulasch ist also perfekt, wenn du es eilig hast.

Schale Blumenkohlreis und Schale mit Putengulasch in roter Sauce
Putengulasch so einfach und lecker! - Foto: Anna Gieseler

Lamm, Hirsch, Reh für Gulasch

Möchtest du deinem Gulasch einen exotischen Touch verleihen? Dann versuche es mit Lammfleisch. Lammgulasch ist aromatisch, leicht würzig und hat eine besondere Geschmacksnote. Es passt gut zu Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriander und verleiht deinem Gulasch eine einzigartige Nuance.

Etwas ganz Besonderes ist Gulasch mit Wild, wie z. B. Hirschgulasch oder Rehgulasch. In unserer Kollektion rund um das Thema Gulasch findest du die besten Rezepte für deinen Thermomix®.

Foto: Ira leoni

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen