Welcher Käse für Pizza?
Der Beitrag diskutiert die ideale Käsesorte für Pizza, wobei Mozzarella als der beste Käse hervorgehoben wird. Wegen seiner hervorragenden Schmelzqualität, Fadenbildung und neutralem Geschmack bringt Mozzarella die restlichen Pizzabeläge optimal zur Geltung. Für Alternativen werden Hartkäse wie Parmesan und Pecorino, würziger Cheddar und Provolone, mild schmeckender Gouda sowie kräftiger Gorgonzola oder Blauschimmelkäse vorgeschlagen. Der Artikel gibt zudem Tipps zum Reiben von Käse mit dem Thermomix® und erklärt die Vorzüge von geriebenem oder geschnittenem Käse. Es werden verschiedene Pizzarezepte vorgestellt, um Vielfalt beim Pizzabacken zu bieten.
Pizza stellt keine Fragen, Pizza ist die Antwort! Und den perfekten Teig für deine Pizza knetet natürlich der Thermomix®. Doch welcher Käse ist der beste für Pizza? Diese Frage stellen sich viele Fans des italienischen Klassikers. Und die Antwort liefert dir dieser Beitrag. Damit deine Pizza bald noch besser schmeckt!
Welcher Käse für Pizza? Der Top-Favorit
Der absolute Klassiker, wenn es um Käse für Pizza geht, ist natürlich Mozzarella. Er schmilzt wundervoll, zieht großartige Fäden und schmeckt eher neutral, sodass er die weiteren Zutaten der Pizza super zur Geltung bringt. Deshalb passt Mozzarella auch zu jedem Pizzabelag!
Mozzarella gehört zur Gattung der Brüh- oder auch Filata-Käse und kann deshalb großartige Fäden ziehen. Sein Fettgehalt ist vergleichsweise niedrig und so „schwimmt“ das Fett nicht auf der Pizza, wenn du sie servierst.
Beim Backen wird Mozzarella brauner als andere Käsesorten und lässt die Pizza so noch knuspriger aussehen.
Alternativen zu Mozzarella im Überblick
Pizza hat Fans in aller Welt und so wird sie lokalen Vorlieben angepasst, auch, was den Käse angeht. Jeder Pizzakäse hat seine ganz eigenen Vorteile und geschmacklichen Nuancen. Welcher Käse passt aber am besten zu welcher Pizza?
- Hartkäse Hartkäse wie der Parmesan, Pecorino oder Monterigo bieten durch ihre Würze und andere Struktur eine Abwechslung zu klassischem Pizzakäse. Diese Sorten passen super zu würzigen Zutaten wie Rucola, Balsamico Dressing, oder zum scharfer Salami.
- Cheddar oder Provolone Beide Sorten schmecken würzig, schmelzen aber besser als Hartkäse. Eine super Alternative zu Mozzarella.
- Gouda wird in Deutschland oft als Pizzakäse verwendet. Der milde Geschmack von jungem Gouda passt dabei zum Beispiel zu kräftigem Gemüse wie Paprika. Du kannst aber auch wunderbar Gouda und Mozzarella mischen.
- Gorgonzola oder Blauschimmelkäse Diese Exoten passen zu speziellen Pizzasorten, um einen kräftigen Geschmack zu erzielen. Eine tolle Kombination mit Zutaten wie Birne oder Feigen.
Pizzakäse in Scheiben oder gerieben?
Geriebener Käse lässt sich sehr gut portionieren und gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Und mit dem Thermomix® kannst du Käse ganz einfach selbst reiben. Das ist natürlich sehr praktisch. Mozzarella kannst du ganz wunderbar in Scheiben auf die Pizza legen, das sieht auch toll aus.
Die beste Pizza mit dem Thermomix®
Die Auswahl an Pizza-Rezepten ist so groß, dass du immer wieder neue Kreationen servieren kannst. Eine klassische Pizza Margherita, Salami-Pizza vom Blech oder die ultimative 4-Käse-Pizza – schau dir unbedingt auch unsere Kollektion mit den besten Pizza-Rezepten an.