Rotkohl einfrieren – so geht es richtig! ❄️
Susanne

Rotkohl einfrieren – so geht es richtig! ❄️

Artikel zum Hören - 2:43 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Der Artikel erklärt drei Methoden, um Rotkohl einzufrieren und aufzutauen, damit er jederzeit lecker und nährstoffreich bleibt. Rotkohl ist gesund und passt gut in verschiedenste Gerichte. Zum Einfrieren eignet sich Rotkohl roh, blanchiert oder gekocht. Roh eingefroren bleibt er 10-12 Monate haltbar, aber wird weicher. Blanchierter Rotkohl behält Biss und Farbe und hält 12-18 Monate. Gekochter Rotkohl kann bis zu 6 Monate eingefroren werden. Beim Auftauen sollte man ihn über Nacht im Kühlschrank lassen oder schneller in der Mikrowelle erwärmen.

Rotkohl einfrieren – das gelingt mit diesen 3 Methoden schnell und einfach, sodass er zu jeder Zeit richtig lecker schmeckt. Was du Einfrieren des Rotkrauts und auch wieder beim Auftauen in Sachen Geschmack und Konsistenz beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Rotkohl einfrieren - roh, blanchiert oder gekocht?

Rotkohl ist nicht nur lecker, er steckt auch voller Vitamine und Pflanzenstoffe, die den Körper schützen, Entzündungen dämpfen und sogar der Haut guttun. Er stärkt das Immunsystem, hat wenig Kalorien und passt super in eine gesunde Ernährung.

Für manche Rezepte ist ein ganzer Rotkohl allerdings zu viel. Deswegen habe ich mir angewöhnt, das Blaukraut portionsweise einzufrieren. So habe ich für Rezepte wie diese Döner-Wrap, eine leckere Buddha Bowl oder das Süßkartoffel-Kumpir immer etwas fertig geschnittenes Gemüse parat.

Blaue Schale mit Kichererbsen, Tofu, Brokkoli, Quinoa, Karotte, Gurke und Olivenöl & Sonnenblumenkernen im Schälchen
Foto: gettyimages.de/Arx0nt

Aber bedenke: Durch das Einfrieren und Auftauen verändert der Rotkohl seine Konsistenz. Die richtige Vorbereitung ist deshalb wichtig: Bevor das Kraut ins Tiefkühlfach wandert, wird es zunächst geputzt, gewaschen und in Streifen geschnitten. Anschließend gehst du so vor:

Rohen Rotkohl einfrieren

Die schnellste Möglichkeit ist es, den Kohl roh einzufrieren. Dafür die fertig geschnittenen Streifen luftdicht in einer geeigneten Dose, einen Silikonbeutel oder einen Gefrierbeutel verpacken - und ab damit ins Tiefkühlfach! Auf diese Weise kannst du den Kohl 10-12 Monate aufbewahren. Als Hinweis für dich: Diese Methode empfiehlt sich allerdings nur, wenn du den Kohl hinterher gerne sehr weich isst.

Blanchierten Rotkohl einfrieren

Der Kohl soll nach dem Einfrieren noch Biss und Farbe haben? Dann ist es sinnvoll, diesen vorher zu blanchieren. Dafür das Kraut in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abgießen und in Eiswasser abkühlen. Anschließend abtropfen lassen und in einen geeigneten Behälter füllen. Eingefroren ist der blanchierte Rotkohl 12-18 Monate haltbar.

Gekochten Rotkohl einfrieren

Wer noch Reste seines gekochten Rotkohls übrig hat, der kann diese nach dem Abkühlen einfach in einen geeigneten Behälter geben und einfrieren. Das Gemüse ist so bis zu 6 Monate haltbar.

Rotkohl in einem Teller auf einem Holzbrett
Rotkohl einfrieren – kinderleicht! - Foto: gettyimages / Mariha-kitchen

Rotkohl einfach auftauen

Egal ob dein Rotkohl roh, blanchiert oder gekocht eingefroren ist - am einfachsten ist es, die gewünschte Menge über Nacht im Kühlschrank aufzutauen. Wenn es schneller gehen soll, kannst du das Kraut auch in der Mikrowelle oder aber im Thermomix® erwärmen.

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen
Mein Wochenplaner Heute
{{days[0].date.format("DD MMM")}} - {{days[6].date.format("DD MMM")}}
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

Mein Wochenplaner Heute
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

{{rangedescription}}
{{rangetext}}
{{rangebutton}}