Désis 5 Lieblingsplätzchen für die Adventszeit! ✨ 🍪
Désirée

Désis 5 Lieblingsplätzchen für die Adventszeit! ✨ 🍪

Artikel zum Hören - 3:10 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Die Weihnachtszeit ist die beste Zeit zum Backen, besonders mit dem Thermomix®, der das Kneten, Hacken und Schmelzen erleichtert. Fünf einfache und köstliche Lieblingsrezepte sind Schmandherzen mit Zimt und Zucker, Traumstücke, Désis Zimtschnecken-Kekse, Schoko-Engelsaugen und Toffifee-Plätzchen alias Feenküsse. Schmandherzen sind saftige Kekse mit einer zimtigen Kruste, Traumstücke sind zart und schmelzen auf der Zunge, während Désis Zimtschnecken-Kekse eine handliche Version von Zimtschnecken sind. Schoko-Engelsaugen sind knusprige Mürbeteige mit Schokolade, und Toffifee-Plätzchen sind weiche Kekse mit einem Toffifee-Kern. Leser werden ermutigt, ihre eigenen Favoriten zu teilen.

Die Weihnachtszeit ist für mich einfach die schönste Zeit zum Backen! Ich liebe es, mit meinem Thermomix® Teige zu kneten, Nüsse zu hacken oder Schokolade zu schmelzen – er erledigt das alles perfekt. Und bei Plätzchen stehe ich total auf Rezepte, die super easy sind, aber einfach grandios schmecken. Hier sind meine absoluten Top 5, die bei mir jedes Jahr auf dem Blech landen – du wirst sie lieben!

1. Schmandherzen mit Zimt und Zucker

Diese zarten Herzen schmelzen förmlich auf der Zunge – der Schmand macht den Teig unglaublich saftig und weich, und die Zimtzucker-Kruste gibt den perfekten weihnachtlichen Crunch. Mit dem Thermomix® ist der Teig in weniger als 2 Minuten fertig, ausrollen, ausstechen, ab in den Ofen – einfacher geht’s nicht!

❤️ Zum Rezept für Schmandherzen mit Zimt und Zucker

Schmandherzen mit Zimt und Zucker auf einem Teller von oben fotografiert
Schmandherzen mit Zimt und Zucker - Foto: Sandra Leibinger

2. Traumstücke

Der Name ist Programm: Diese kleinen Häppchen sind ein Traum aus zartem Teig und zergehen auf der Zunge. Ich liebe, wie schnell der Thermomix® den Teig zaubert. Danach musst du nur noch kleine Stücke vom Teig abstechen. Das ist so easy, kein Wunder, dass ihr diese Plätzchen auch so liebt. Bei uns Zuhause dürfen sie nicht fehlen, und die Keksdose ist immer ratzfatz wieder leer.

🍪 Direkt zum Rezept für die Traumstücke

3. Désis Zimtschnecken-Kekse

Meine persönlichen Favoriten tragen aus gutem Grund meinen Namen. 🤭 Sie schmecken einfach genau wie Zimtschnecken, nur als handliche Plätzchen! Die Füllung aus Zimt, Zucker und Butter birgt absolute Suchtgefahr, der Teig wird dank Thermomix® schön geschmeidig. Du rollst ihn einfach auf, schneidest Scheiben – und schon hast du den ultimativen Zimtschnecken-Genuss ohne langes Warten.

🍪 Zum Rezept für meine Zimtschnecken-Kekse

4. Schoko-Engelsaugen

Knuspriger Mürbeteig mit einem Schoko-Kuss in der Mitte – diese Engelsaugen sind bei mir der absolute Hingucker auf dem Plätzchenteller! Der Thermomix® zaubert den perfekten Teig und schmilzt die Schokolade für die Füllung garantiert ohne Anbrennen. Sie sehen nicht nur süß aus, sie schmecken auch himmlisch schokoladig!

🍪 👼🏻 Zum Rezept für die Schoko-Engelsaugen

Schokoladenplätzchen mit Schokofüllung
Schoko-Engelsaugen - Foto: Désirée Peikert

5. Toffifee-Plätzchen alias Feenküsse

Diese soften Plätzchen mit dem Kern aus einem Toffifee sind so gut, dass es schwer ist, nur eins davon zu essen. Dank Thermomix® zauberst du den Mürbeteig und das Baiser in kürzester Zeit, sodass die Zubereitung ganz einfach ist. Die Plätzchen, die viele auch als Feenküsse kennen, dürfen in keiner Keksdose fehlen. Probiere das Rezept gleich mal aus!

🍪 Hier geht es zum Rezept für die Toffifee-Plätzchen.

Toffifee-Plätzchen - Foto: Anna Gieseler

Welche Plätzchen sind deine Favoriten? 🍪

Und jetzt bist du dran: Welche Plätzchen dürfen bei dir in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen? Schreib’s mir in die Kommentare – ich bin schon so gespannt auf deine Lieblingplätzchen! ❄️ 🍪

Dési von ZauberTopf mit einem Teller voller Toffifee-Plätzchen
Toffifee-Plätzchen sind unwiderstehlich gut - Foto: Anna Gieseler

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen
Mein Wochenplaner Heute
{{days[0].date.format("DD MMM")}} - {{days[6].date.format("DD MMM")}}
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

Mein Wochenplaner Heute
Rezepte zur Einkaufsliste Wochenplan drucken Wochenplan leeren
  • Rezept anzeigen Auf die Einkaufsliste Rezept drucken Aus dem Wochenplan entfernen

    {{entry.recipe.title}}

{{rangedescription}}
{{rangetext}}
{{rangebutton}}