Ab ins Glas: Einkochen und Einmachen mit dem Thermomix® 🥒
Alisa

Ab ins Glas: Einkochen und Einmachen mit dem Thermomix® 🥒

Artikel zum Hören - 5:24 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Der Artikel beschreibt das Einkochen und Einmachen von Lebensmitteln mit dem Thermomix®, einem vielseitigen Küchengerät. Einkochen ist eine traditionelle Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei der diese erhitzt und in sterile Gläser gefüllt werden. Der Thermomix® erleichtert diesen Prozess durch präzise Zeiteinstellungen, sauberes Arbeiten ohne Überkochen und die Möglichkeit, Gläser im Varoma®-Aufsatz zu sterilisieren. Außerdem bietet der Artikel spezielle Rezepte, darunter Gin-Fizz-Gelee, Erdbeerkonfitüre mit Yogurette und ein Nektarinen-Pfirsich-Aprikosen-Mus. Das Kochen von Pastasoße aus Paprika und Gartenkräuter-Pesto mit Parmesan wird ebenfalls beschrieben. Zusätzlich gibt es einen Entsafteraufsatz für den Thermomix®, den Simsafix, mit dem frischer Saft hergestellt werden kann. Tipps und Tricks zum Einmachen, inklusive einer Videoanleitung, werden ebenfalls angeboten. Empfohlen wird, Gläser randvoll zu füllen und gegebenenfalls Gelierproben durchzuführen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Aus dem Thermomix® und direkt ins Glas! Denn heute dreht sich alles um das Thema Einkochen mit dem Thermomix®. Hier erfährst du, wie dich dein liebstes Küchengerät beim Einkochen/Einmachen von Konfitüre und Gelee, Chutney, Soße und Pesto unterstützt. Plus: Es erwarten dich eine Handvoll ganz besondere Einmach-Rezepte.

Einkochen und Einmachen: Was bedeutet das eigentlich? 🥫

Fragst du deine Eltern- oder Großeltern nach Einkochen oder Einmachen, wissen sie garantiert, worum es geht. Denn Einkochen ist eine Methode, mit der bereits vor Jahrzehnten Lebensmittel haltbar gemacht wurden.

Dabei werden unterschiedliche Lebensmittel erhitzt, in sterile Gläser gefüllt und verschlossen. Zu den beliebtesten Einkochrezepten gehören neben Gemüse und Obst, Marmelade, Konfitüre und Kompott auch Chutney, Soße und Pesto.

Unsere beste Tomatensoße der Welt wird ganz einfach mit Tomaten aus der Dose zubereitet. Und sie schmeckt so fruchtig!

Flaschen mit Tomatensauce auf einem Brett
Die beste Tomatensoße einfach eingekocht - Foto: Anna Gieseler

Gemüse und Obst einmachen

Im Sommer gibt es mehr Gemüse und Obst als wir auf einmal essen können, Einmachen ist eine tolle Möglichkeit, die Ernte haltbar zu machen. Probiere eingemachte Gurken, Zucchini oder Rote Bete, zaubere buntes Ratatouille, genieße eingelegte Pflaumen mit Schuss oder Rote Grütze. Die Möglichkeiten sind so vielfältig.

Eingemachte Gurken
Eingelegte Gurken - Foto: Anna Gieseler

Einkochen im Thermomix®

Einkochen ohne Thermomix® ist möglich. Doch Einkochen mit dem Thermomix® ist so einfach. Wieso genau? Das Küchengerät übernimmt beim Einmachen viele Aufgaben.

Schau dir dazu unbedingt auch unser ZauberTopf Buch an, das du als Mitglied ganz einfach digital lesen kannst. Hier lang: So einfach einmachen.

Das Buch im Club: So einfach einmachen

Einkochen, aber ohne Überkochen

Einkochen mit dem Thermomix® ist eine saubere Sache. Die genaue Zeit- und Temperatureinstellungen sorgen dafür, dass deine Konfitüren und Gelees nur so lange kochen, bis sie fertig sind – da kocht nichts über.

Für die Gelierprobe nach dem Kochvorgang 1–2 TL der Fruchtmasse auf einen Teller geben – wird die Masse fest, kannst du sie umfüllen, ist sie zu flüssig, kochst du sie noch 1–2 Minuten länger, dann Gelierprobe wiederholen.

Gläser sterilisieren

Das Auskochen bzw. Sterilisieren von Einmachgläsern und -flaschen erledigst du ganz einfach im Varoma®! Der heiße Wasserdampf tötet Keime ab und so bleiben deine eingekochten ­Lebensmittel lange haltbar.

  1. Stelle saubere Gläser kopfüber in den Varoma®, die Deckel kannst du dazwischen legen.
  2. Gib nun 500 g Wasser in den Mixtopf, setze den Varoma® auf den Deckel und wähle Gläser 25. Min. | Varoma® | Stufe 1 ­sterilisieren.
  3. Vorsicht beim Entnehmen: Die Gläser sind sehr heiß!
Gläser im Varoma® des Thermomix®
Gläser im Varoma®® sterilisieren - Foto: Kathrin Knoll

Gläser befüllen

Frisch gekochte Konfitüren, Sirups, Säfte und Gelees kannst du direkt in die sterilisierten Gläser und Flaschen füllen. Nutze je Rezept lieber viele kleine als wenige große Gläser.

Denn sobald ein Glas geöffnet ist, hält sich der Inhalt nur noch eine kurze Zeit. Kleine Gläser sind einfach schneller leer gegessen.

Wenn du einen TM5 oder TM6 hast, kannst du den Mixtopfdecke als Trichter nutzen: Messbecher ent­fernen, Deckel über das leere Glas legen und Eingemachtes durch die Öffnung gießen. So bleibt das Glas sauber und kann sofort zugedreht werden.

Zwei verschließbare Gläser mit eingemachten Zwetschgen befüllen
Sterile Gläser sauber befüllen

Gläser umdrehen, oder nicht?

Während man früher die befüllten Gläser auf den Deckel gestellt hat, um so mögliche Keime zu verringern, ist das nach heutigem Wisssen nicht mehr notwendig. Einfach die Gefäße und Deckel gut sterilisieren und die Gläser randvoll befüllen.

Allerfeinste Einmach-Rezepte für den Thermomix®

Im ZauberTopf-Club findest du Hunderte grandiose Rezepte zum Einkochen. In diesem Absatz stellen wir dir eine Handvoll der allerfeinsten Rezepte für den Thermomix® vor. Lass dich überraschen

Gin-Fizz-Gelee mit dem gewissen Etwas

Dieses eingemachte Gin-Fizz-Gelee hat neben Gin, Zitronen und Gelierzucker auch Tonic Water auf der Zutatenliste stehen. Wow!

Gin-Fizz-Gelee im Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Erdbeerkonfitüre mit Yogurette

Bei diesem Rezept haben wir der klassischen Erdbeekonfitüre ein schokoladiges Update verpasst. Und eine Erdbeerkonfitüre mit Yogurette kreiert.

Erdbeerkonfitüre mit Yogurette im Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Das beste Nektarinen-Pfirsich-Aprikosen-Mus

In diesem Einmach-Rezept kommen die besten Steinfrüchte des Sommers zusammen. Aus Nektarinen, Pfirsichen und Aprikosen werden in wenigen Umdrehungen das beste Nektarinen-Pfirsich-Aprikosen-Mus mit feiner Vanillenote.

Nektarinen-Pfirsich-Aprikosen-Mus im Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Pastasoße aus Paprika

Wir tauschen Tomaten gegen Paprika und servieren die nächste Pasta mit einer fruchtig-würzigen Pastasoße aus Paprika mit Ajvar.

Pastasoße aus Paprika im Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Einfaches Gartenkräuter-Pesto mit Parmesan

Auf Pastasoße folgt Pasta Pesto. Hinter diesem Rezept verbirgt sich ein eingemachtes Gartenkräuter-Pesto mit der extra Portion Parmesan.

Foto: Anna Gieseler

Video: Einkochen mit Dési

Noch mehr Inspiration findest du außerdem in unserer Kollektion "Geschmack im Glas", die vor allem ausgefallene Rezepte in den Blick nimmt. Schau doch gleich rein!

Auch Dési ist großer Fan vom Einmachen im Thermomix®. Ihre Tipps kannst du dir in gesammelter Form anschauen: Tipps & Tricks für das Einmachen im Thermomix®.

Einkochen mit Dési – und dem Thermomix®

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen