

Spätzle im Thermomix® selber machen
Klassische Spätzle sind nicht nur unglaublich vielseitig und lassen sich zu unwiderstehlichen Gerichten weiterverarbeiten, sondern sie sind auch kinderleicht im Thermomix® zubereitet. Den Teig bereitest du in wenigen Minuten selber zu und dann geht es ans Schaben. Wir zeigen dir, wie dir die echten schwäbischen Spätzle im Thermomix® gelingen.
Spätzle im Thermomix® selber machen – so geht's!
Mit gerade einmal 5 Zutaten kannst du deine klassischen Spätzle ganz einfach selber machen. Du brauchst lediglich Weizenmehl, Eier, Wasser, Salz und Butter und dann kann das Teigkneten und Schaben auch schon losgehen. Du möchtest das Rezept inkl. Mengenangaben und Kochmodus? Dann schau mal hier: Klassische Spätzle
Spätzle-Teig mit dem Thermomix® kneten
Die Zubereitung des Teiges ist einfach und absolut gelingsicher. Ganz nach dem Motto „Mach dir doch kein Stress!“ steht dir der Kochmodus beiseite. Genauso wie diese Tipps:
- Gibt Mehl, Eier, Wasser und Salz in den Mixtopf.
- Vermenge alles für 3 Min. | Teigmodus.
- Wirft dein Teig Blasen und fließt nur zäh vom Spatel, ohne zu reißen, ist er perfekt.
Spätzle mit dem Varoma® schaben
Wenn dein Teig fertig ist, geht es ans Schaben. Das kannst du entweder ganz klassisch mit einem Schaber und einem Brett machen. Mit deinem Thermomix® geht es jedoch noch viel einfacher: Du kannst den Varoma® nutzen, um den Teig zu Spätzle zu formen. Denn der Dampfgaraufsatz ist nicht nur zum Dämpfen perfekt, sondern auch der beste Helfer, um Spätzle zuzubereiten.
So gelingen Spätzle wirklich immer:
- Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen.
- Gibt den Teig portionsweise in den Varoma® und schabe ihn mit einem Spatel durch die Löcher.
- Sobald die Spätzle im Wasser oben schwimmen, sind sie fertig und du kannst sie mit einer Schaumkelle abschöpfen.
- Gib die Spätzle in eine Schüssel und rühre 2 EL Butter unter.
Den Varoma® kannst du nach dem Schaben für die Reinigung einfach in die Spülmaschine stellen.
Spätzle mit den WunderSpatzl selber machen
Du willst deine Spätzle im Mixtopf kochen? Auch das geht! Am besten mit dem WunderSpatzl, denn so bleibt alles sauber und landet auch wirklich im Mixtopf. Das Zubehör für den Thermomix® bekommst du für 19,95 € im ZauberTopf-Shop. Der WunderSpatzl passt perfekt auf den Mixtopfdeckel deines Thermomix®, sodass du die Spätzle komplett kleckerfrei im Mixtopf zubereiten kannst.

Die leckersten Spätzle-Rezepte
Wenn du kein Weizenmehl verwenden möchtest, kannst du auch Dinkel-Vollkorn-Spätzle zubereiten. Den Teig hast du genauso einfach gemixt wie bei den Klassikern und dann geht's ans Schaben. Probier sie mal aus! Und wer Spätzle selber macht, bei dem dürfen klassische Spätzle mit Jägersoße natürlich nicht fehlen. Die Soße passt perfekt zu der schwäbischen Mehlspeise und ist unglaublich aromatisch.
Auch ein absoluter Liebling zu Spätzle ist ein saftiger Rinderbraten mit Gemüsesoße und Rotkohl. Unglaublich cremig sind dafür Käsespätzle, die mit einer Mischung aus Bergkäse, Emmentaler und Gouda zubereitet werden. Wer kann da schon widerstehen? Himmlisch lecker machen sich die Spätzle auch gemeinsam mit Zwiebel-Cheddar-Hähnchen. Die würzige Soße und die selbst gemachten Spätzle schmecken einfach perfekt zusammen.
Wenn du es etwas ausgefallener magst, dann probier doch mal unseren Spätzle-Gratin mit Schweinemedaillons. Durch die Gewürze wird das Gericht superaromatisch. So lecker! Oder perfekt für die Frühlingssaison sind diese Bärlauch-Kartoffel-Käsespätzle. Einfach die perfekte Kombination aus allem. Falls du noch mehr Inspiration brauchst, schau doch mal in unserer Rezeptkollektion Spätzleschätze vorbei und finde dein neues Lieblingsrezept!