

Der große Guide für Salatdressing mit dem Thermomix® 🥗
Der Artikel beschreibt die Zubereitung von Salatdressings mithilfe des Thermomix®. Es gibt zwei Hauptarten von Dressings: Dressings auf Öl-Basis wie Vinaigretten und cremige Dressings mit Zutaten wie Joghurt, Mayonnaise oder Tahini. Für eine klassische Vinaigrette wird ein Verhältnis von drei Teilen Öl zu einem Teil Säure empfohlen, ergänzt durch Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Gewürze. Cremebasierte Dressings bestehen oft aus Joghurt, Mayonnaise oder Sahne und können mit Sesam oder Sojasauce verfeinert werden. Die Haltbarkeit selbstgemachter Dressings variiert: Eine einfache Vinaigrette hält wochenlang, während ein cremiges Dressing nur 3-4 Tage im Kühlschrank lagerbar ist. Für kalorienarme Optionen wird ein Joghurtdressing empfohlen. Zudem betont der Text, dass saubere Utensilien und richtig getrockneter Salat helfen, das Dressing besser zu binden. Einige beliebte Rezepte aus dem Thermomix® sind das Honig-Senf-Dressing, Mango-Dressing mit Chili, Joghurtdressing mit Kräutern und Himbeer-Dressing.
Das richtige Salatdressing veredelt Kopfsalat, Rucola, Radicchio & Co. auf unvergleichliche Weise! Egal, ob du Dressings auf Essig-Öl-Basis bevorzugst oder cremige Kreationen mit Joghurt, Buttermilch oder Mayonnaise – Salatsoßen verbinden Blattsalat, Gurke, Tomaten und Co. Heute verraten wir dir, das du brauchst, um mit dem Thermomix® das perfekte Dressing für jede Gelegenheit zu mixen! Los gehts! 🥗
Salatdressing im Thermomix®: die Zutaten
Die Auswahl der Zutaten hängt natürlich davon ab, was für ein Dressing du mixen möchtest. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Dressings auf Öl-Basis und cremigen Salatsoßen.
Salatdressing mit Essig und Öl
Die goldene Vinaigrette-Regel lautet:
- 3 Teile Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl, Olivenöl, Avocadoöl)
- 1 Teil Säure (Weißwein-, Kräuter-, Apfelessig, Zitronen-, Limettensaft)
- Geschmacks- und Aromalieferanten wie Schalotten, Knoblauch, Ingwer, frische Kräuter, Honig oder auch Senf.
Unser Salatsoßentipp für jeden Tag: Mit diesem Rezept für ein Kräuter-Salat-Dressing mixt du in weniger als 5 Minuten eine Vinaigrette mit frischen Kräutern, Honig und Senf.

Cremige Salatdressings
Salatdressings der Kategorie cremig werden mit einer Basis Mayonnaise, Sahne, Buttermilch, Joghurt oder auch Tahini gemixt. Auch hier kannst du dein Dressing nach Belieben verfeinern.
Unser Rezept für ein cremiges Sesam Dressing mit Mayonnaise wird mit Sesam, Sesamöl und Sojasoße zubereitet. Ein Salat-Gedicht!
Salatsoßen-S.O.S
Folgst du den Rezeptschritten für Salatsoßen, kann bei der Zubereitung im Thermomix® meist nichts schiefgehen. Falls dennoch einmal Fragen auftauchen, findest du hier die Antwort.
Wie lange sind selbstgemachte Dressings haltbar?
Wie lange ein Dressing haltbar ist, hängt von der Auswahl der Zutaten ab.
- Eine klassische Vinaigrette mit Essig, Öl und Gewürzen bleibt in einem luftdicht verschlossenen Glas mehrere Wochen haltbar. Dies kannst du entsprechend als Vorrat anlegen – und frische Zutaten wie Schalotten oder Kräuter kurz vor dem Servieren unterrühren.
- Eine Vinaigrette, die neben den Basiszutaten bereits Kräuter, Zwiebelwürfel oder Ingwer enthält, ist, im Kühlschrank gelagert, nur noch wenige Tage genießbar.
- Ein cremiges Dressing mit Joghurt, Mayonnaise oder Sahne hat im Kühlschrank eine Haltbarkeit von 3 bis 4 Tagen.
- Ein cremiges Dressing, das mit Tahini oder Nussmus zubereitet wird, hält sich bis zu einer Woche – ebenfalls verschlossen und gekühlt.
- Dressings mit leicht verderblichen Zutaten – hierzu gehören Eier und Anchovis – sollten immer direkt nach. der Zubereitung gegessen werden. Der klassische Caesar Salad wird mit einem cremigen Sahnedressing mit Ei gemacht.

Bei allen Dressings gilt: Unbedingt mit sauberen Küchenutensilien arbeiten, um die Bakterienanzahl gering zu halten. Bewahre deine selbstgemachten Salatsoßen am besten in einem verschließbaren Glas auf, das du problemlos in den Kühlschrank stellen kannst.
Welches Dressing ist kalorienarm?
Für alle, die ihren Salat inklusive Dressing kalorienarm halten wollen, ist ein leichtes Joghurtdressing optimal. Dieses Rezept für einen gesunden Schichtsalat mit Kichererbsen wird mit einem Joghurtdressing mit Petersilie angemacht.
Gut zu wissen: Schrecke vor einer Vinaigrette mit mehr Fett nicht zurück. Denn ein kalt gepresstes Olivenöl oder Leinöl enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren. Und nicht nur das: Kombinierst du Öle mit Karotten, können die in Karotten enthaltenen Vitamine bessert aufgenommen werden.
Warum schmeckt mein Salat nicht nach Dressing?
Damit Salat und Dressing harmonisch zusammenkommen, solltest du die Salatblätter gründlich trocken schleudern. Sind sie vom Waschen noch zu nass, perlt das Dressing einfach ab und sammelt sich am Boden der Schüssel.
Rezepte für Dressings im Thermomix®
Alles abgespeichert? Dann kommen wir zu unseren beliebtesten Dressingrezepten für den Thermomix®. Was alle Rezepte gemeinsam haben? Sie sind im Nullkommanix gemixt und heben jeden deiner Salate auf ein neues Geschmackslevel.

Honig-Senf-Dressing
Es ist das beliebteste Dressing unter den Dressings: das Honig-Senf-Dressing. Diese einfache Vinaigrette aus dem Thermomix® wird mit grobem Senf gemixt.

Mango-Dressing mit Chili
Die ZauberTopf Community liebt fruchtige Dressings. Und dieses fruchtig-scharfe Mango-Dressing mit Tabasco ganz besonders. Check it out!

Joghurtdressing mit Kräutern
Auf der Beliebtheitsskala ebenfalls ganz weit oben: dieses cremige Joghurtdressing mit Kräutern. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht diesem einfachen Dressing aus dem Thermomix® eine erfrischende Note.

Himbeer-Dressing
Zur Sommerzeit, wenn süße Himbeeren an den Sträuchern hängen, mixen wir dieses fruchtige Himbeer-Dressing besonders gern.
