Bärlauchpesto einfrieren ganz einfach!
Nicole

Bärlauchpesto einfrieren ganz einfach!

Artikel zum Hören - 3:48 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Bärlauchpesto lässt sich einfach mit hochwertigen Zutaten wie frischem Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl im Thermomix® zubereiten. Nach der Zubereitung kann es eingefroren werden, um seinen frischen Geschmack bis zu 6 Monate zu konservieren. Die Portionierung in Eiswürfelformen oder kleine Gläser erleichtert die spätere Verwendung direkt auf heißen Nudeln oder in Soßen, ohne vorheriges Auftauen. Das Pesto kann bei Bedarf schnell aufgetaut werden. Auch Bärlauchbutter kann eingefroren werden, um jederzeit eine würzige Beilage zur Hand zu haben. Tipps zur nachhaltigen Aufbewahrung in wiederverwendbaren Silikonbeuteln und praktischen Behältern sowie die Haltbarkeit werden besprochen. Zudem bietet eine Rezepte-Kollektion Anregungen für die vielfältige Verwendung von Bärlauch in der Küche.

🌿 Wusstest du, dass du Bärlauchpesto ganz einfach mit dem Thermomix® zubereiten und einfrieren kannst? So hast du den frischen Geschmack des Frühlings immer griffbereit – auch wenn die Bärlauchzeit längst vorbei ist. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Bärlauchpesto einfrieren kannst, wie lange es haltbar ist und wie du es im Glas oder portionsweise perfekt aufbewahrst. Los geht’s! 💚

Das beste Bärlauchpesto mit dem Thermomix®

Bevor du dein Pesto einfrierst, bereitest du es natürlich erstmal zu. Das ist mit dem Thermomix® so einfach, dass du nie wieder Pesto kaufen möchtest. Du brauchst dafür frischen Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl. Verwende hochwertige Zutaten, dann schmeckt es einfach noch besser. 🌱

Das beste Rezept für Bärlauchpesto findest du auch hier im ZauberTopf-Club und du kannst es so vielseitig verwenden. Zu frischem Brot, auf Pasta, für Gemüse – in unserer Kollektion rund um die leckersten Rezepte mit Bärlauch gibt es jede Menge Inspiration.

Spaghettini mit Bärlauchpesto und Hühnchen
Spaghettini mit Bärlauchpesto - Foto: ira leoni

Vorteile von Bärlauchpesto einfrieren

  • 🥶 Längere Haltbarkeit: Eingefroren bleibt dein Pesto bis zu 6 Monate frisch – perfekt für den Vorrat!
  • 💡 Portionierbarkeit: Ideal in Eiswürfelformen – so hast du immer genau die richtige Menge zur Hand.
  • ⏱️ Schnelle Verwendung: Direkt auf heiße Nudeln oder in Soßen – kein Auftauen nötig!
  • 🌱 Geschmack auf Vorrat: Hol dir den Frühling jederzeit zurück – aromatisch und intensiv.
  • 🧼 Nachhaltig & praktisch: Wiederverwendbare Silikonbeutel sparen Müll und Platz.
Bär­lauch­gnoc­chi mit Nuss­but­ter - Foto: Ira Leoni

Bärlauchpesto einfrieren in perfekten Portionen

Bevor du dein Bärlauchpesto einfrierst, teile es in die für dich perfekten Portionen auf. Du kannst es zum Beispiel in kleine Gläser oder Eiswürfelformen abfüllen. Wenn du Eiswürfelformen benutzt, gib in jede Mulde eine Portion Pesto und glätte die Oberfläche mit einem Löffel. 🥄

Nun stellst du die Gläser oder Eiswürfelformen mit dem Bärlauchpesto in den Gefrierschrank. Achte darauf, dass sie gerade stehen, damit das Pesto gleichmäßig gefriert. Lass das Pesto im Gefrierschrank, bis es komplett durchgefroren ist, das sollte etwa nach 2 Stunden der Fall sein. ❄️

Wenn das Bärlauchpesto vollständig gefroren ist, kannst du die einzelnen Portionen entnehmen und in luftdichte Gefrierbeutel oder -dosen umfüllen, die es in verschiedenen Größen gibt. Denk daran, sie zu beschriften, damit du später weißt, was sich darin befindet und wann du es zubereitet hast. 📝

Nahaufnahme eines Tellers mit Bärlauch-Risotto mit Tomaten
Bär­lauch-Ri­sot­to mit To­ma­ten aus dem Va­ro­ma® - Foto: Désirée Peikert

Wie lange ist gefrorenes Pesto haltbar?

Im Gefrierschrank hält sich Bärlauchpesto bis zu 6 Monate, du kannst es jederzeit ganz einfach herausnehmen, wenn du Lust darauf hast. Um das Pesto aufzutauen, nimm einfach die gewünschte Menge aus dem Gefrierschrank und lass sie im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur langsam auftauen. 🧊

Wenn es schnell gehen muss, kannst du das gefrorene Pesto auch direkt auf heiße Nudeln oder in Soßen geben, es taut sehr schnell wieder auf – praktisch und lecker! 🍝

Softe Bärlauch-Kartoffel-Brötchen - Foto: Jorma Gottwald

💡 Noch ein Tipp: Auch Bärlauchbutter lässt sich einfrieren

Wusstest du, dass du nicht nur Pesto, sondern auch Bärlauchbutter einfrieren kannst? Damit hast du jederzeit eine würzige Butter zur Hand – perfekt für Grillabende oder einfach aufs Brot. Wie das geht, erfährst du hier: Bärlauchbutter einfrieren 🧈🌿

Bärlauchbutter in wiederverschließbarem Glas mit angelegtem Brot
Auch Bärlauchbutter lässt sich super einfrieren - Foto: Désirée Peikert

🌟 Die 10 besten Rezepte mit Bärlauch

Ob als Pesto, Butter, Dip oder im Teig – Bärlauch ist ein echter Frühlingsstar! In unserer Kollektion findest du kreative und alltagstaugliche Rezepte für jeden Geschmack. 👉 Und jetzt zeigen wir dir die 10 beliebtesten Bärlauch-Rezepte – inklusive Thermomix®-Anleitung!

Bärlauch-Dip in kleiner Schüssel mit angelegten Bärlauchblättern
Unsere Top-Ten Rezepte mit Bärlauch - Foto: Sandra Leibinger

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen