![Eiweiß übrig? Das kannst du machen!](https://www.zaubertopf-club.de/files/styles/fullwidth_header/public/images/articles/2023/27/eiweiss-thermomix.jpg?itok=KH942MXS&t=1689258167)
![](https://www.zaubertopf-club.de/files/styles/avatar-big/public/avatare/big/88954a5190375cb17570edb4fe8d2844.jpg?itok=CyVLwBqY)
Eiweiß übrig? Das kannst du machen!
In vielen Rezepten wird nur das Eigelb genutzt. Aber was machst du mit dem Eiweiß? Zum Entsorgen ist es definitiv zu schade. Was du mit übrig gebliebenen Eiweiß alles herstellen kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Eiweiß übrig? – Rezepte mit Eiweiß
So viele Rezepte wie es mit Eigelb gibt, gibt es auch mit Eiweiß. Darum entsorge dein Eiweiß nicht, wenn du es übrig hast, sondern bereite eine weitere Leckerei daraus zu! Unsere 5 Favoriten mit Eiweiß kommen jetzt.
Cremiges Softeis
Vor allem in den Sommermonaten ist ein cremiges Softeis das Beste, was du aus übrig gebliebenem Eiweiß machen kannst. Aber auch in den kalten Monaten können wir dieser Leckerei nicht widerstehen. Wie wäre es also mit unserem "Solero"-Softeis, das Kindheitserinnerungen weckt? Für die Extraportion Erdbeeren sorgt unser "Yogurette"-Softeis. Oder du machst ganz klassisch ein Kirsch-Softeis aus deinem übrig gebliebenen Eiweiß.
![Softeis mit dem Thermomix®, blick in den Mixtopf](https://www.zaubertopf-club.de/files/styles/artikel_inline/public/images/recipes/2022/30/yogurette_softeis_thermomix.jpg?itok=wblCulWy&t=1725205792)
Eiweiß-Omelett
Ganz klassisch, aber dennoch superlecker sind proteinreiche Eiweiß-Omeletts. Wie der Name schon verrät, brauchst du hier nur Eiweiß. Vor allem zusammen mit Feta und Tapenade einfach ein Traum!
Baiser und Baiserhaube
Übrig gebliebenes Eiweiß ist auch perfekt für Baiser. Egal, ob für kleine, luftige Baiser oder für eine Baiserhaube deines Kuchens. Bereite einfach einen klassischen Rhabarberkuchen mit Baiser zu. Oder du backst einen leckeren Zitronenkuchen und versiehst ihn mit einer Baiserhaube. Unser saftiger Johannisbeerkuchen mit Baiser ist ein richtiger Favorit.
Eiweißbrot
Du liebst Brot? Dann mach aus deinem übrigen Eiweiß einfach ein saftiges Eiweißbrot. Die Zubereitung gelingt dir dank deines Thermomix® supereinfach und dann kannst du das beste Eiweißbrot mit Saaten und ohne Mehl genießen.
![Angeschnittenes kerniges Kastenbrot auf hellem Untergrund](https://www.zaubertopf-club.de/files/styles/artikel_inline/public/images/recipes/2022/30/mehlfreies_eiweissbrot_thermomix.jpg?itok=REF_7LhY&t=1691083730)
Makronen aus übrigem Eiweiß
Für eine kleine Leckerei sind diese Makronen perfekt. Und sie brauchen dein übriges Eiweiß – Win-win-Situation also! Unsere einfachen Kokosmakronen gehen einfach immer. Aber als Schokoliebhaber:in kannst du auch unsere schnellen Kakaomakronen zubereiten.
Übriges Eiweiß einfrieren
Anstatt das Eiweiß weiterzuverarbeiten, kannst du es auch einfrieren. Perfekt, wenn du aus Zeitgründen keine weiteren Rezepte zubereiten kannst. Am besten frierst du es portionsweise ein. Dazu kannst du einfach eine Eiswürfelform nutzen und dann das Eiweiß einfach herausholen, wenn du es brauchst. Nach dem Auftauen kannst du es ganz normal verwenden und sogar wie gewohnt aufschlagen.