
Plätzchen aufbewahren – so bleiben sie frisch! 🍪🍪
In diesem Beitrag geht es darum, wie man Weihnachtsplätzchen korrekt aufbewahrt, um ihre Frische zu erhalten. Nachdem die Kekse komplett abgekühlt sind, sollten sie in luftdichten Behältern gelagert werden, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden. Mehrere Sorten können durch Backpapier getrennt werden. Ideale Lagerorte sind kühle, trockene Plätze außerhalb des Kühlschranks, wie dunkle Schränke oder Speisekammern. Plätzchen können auch eingefroren werden, um sie länger frisch zu halten. Eine Sammlung von weiteren Tipps und Rezepten für die perfekte Weihnachtsbäckerei wird zudem geboten.
Plätzchen aufbewahren – die Weihnachtsbäckerei gehört zu den absoluten Highlights der Adventszeit. Denn mit deinem Thermomix® backst du die leckersten Plätzchen. Dank der vielen, wunderbaren Rezepte, kommt da leicht eine größere Menge zusammen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Plätzchen lagern solltest, damit sie lange frisch und lecker bleiben. Und natürlich haben wir auch ein paar tolle Keks-Rezepte für dich. Los gehts!
Plätzchen aufbewahren – erst abkühlen, dann einpacken!
Bevor du sie verpackst, warte immer, bis deine Plätzchen komplett abgekühlt sind. Sonst können sich Feuchtigkeit und Kondenswasser bilden und dadurch werden Kekse matschig, bzw. kann es auch passieren, dass sie schimmeln.
Zu den Klassikern der Weihnachtsbäckerei gehören Vanillekipferl, Zimtsterne, Bethmännchen und natürlich Butterplätzchen zum Ausstechen wie auf dem Foto oben. Schau dir gern auch unseren Beitrag zu den besten Plätzchen mit dem Thermomix® an für mehr Inspiration.
Wichtig: Luftdichte Behälter nutzen!
Am besten lagerst du die Plätzchen in luftdichten Keksdosen oder -behältern. So bleiben sie knackig und frisch. Wenn du keine passende Dose hast, kannst du auch eine Plastikbox mit gut schließendem Deckel verwenden.
Wenn du mehrere Sorten Plätzchen in einer Dose stapelst, lege zwischendurch Backpapier, damit die Kekse nicht aneinander kleben oder zerbrechen.
Plätzchen kühl und trocken lagern
Die Dose oder das Glas mit deinen Schätzen bewahrst du am besten an einem kühlen, trockenen Ort – aber nicht im Kühlschrank, weil dort die Plätzchen schnell ihre Knusprigkeit verlieren. Ein dunkler Schrank oder die Speisekammer sind ideal. Sind die Kekse in blickdichten Metalldosen verpackt, kannst du sie natürlich überall lagern, wo die Temperaturen sich im Rahmen halten.
Plätzchen einfrieren
Falls du deine Plätzchen für längere Zeit aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Einfach in Gefrierbeuteln oder Gefrierdosen verpacken. So bleiben die Kekse monatelang frisch.
Und nun: Ran an den Zaubertopf, die Weihnachtsbäckerei wartet schon! Für Rezept-Inspiration schau dir unbedingt unsere Kollektion mit den beliebtesten Plätzchen an! Und vielleicht sind auch diese Beiträge wertvoll für dich:
- Plätzchen verpacken und verschenken
- Plätzchen verzieren
- Plätzchen backen – welche Temperatur?
- Wann kann ich endlich Plätzchen backen?
Viel Spaß dabei und eine wundervolle Weihnachtszeit für dich und deine Lieben!




















