Snacks für die Halbzeit
Alisa

Snacks für die Halbzeit

Bundesliga, Champions Leauge, Europameisterschaft, Weltmeisterschaft – die sportliche Begegnung zweier Fußballmeisterschaften sorgt weltweit für Begeisterung. Ja, für viele Menschen klingt das penetrante Pfeifen zu Beginn eines Fußballspiels wie Musik in den Ohren. Doch nicht alle unter uns erfreuen sich daran, wenn sie Spieler*innen in bunten Trikots dabei beobachten, wie sie 90 Minuten lang einen Ball über perfekt gestutzten Rasen kicken.

Doch es gibt etwas, das die leidenschaftlichen Zuschauer*innen des beliebten Manschaftssports mit all denen, deren Augen nur halb interssiert das Spiel verfolgen, vereint. Eine Halbzeit, in der sich alle gleichermaßen an den bereitgestellten Snacks bedienen.

Für die diesjährige Europameisterschaft, bei der insgesamt 24 Fußballmanschaften versuchen, das Runde ins Eckige zu bringen, haben wir eine bunte Sammlung internationaler Snacks – mal süß, mal herzhaft – zusammengestellt, die du mit deinem Thermomix® einfach vorbereiten und in der wohlverdienten Fußballpause servieren kannst. Die Reihenfolge der Rezepte ist zufällig gewählt, denn wir lieben alle Snacks gleichermaßen!

Baguette aus Frankreich

Beginnen wir mir einem Abstecher in die französischen Fußballstadions. Oder eher in die Boulangerie. Denn dort gibt es knuspriges Baguette. Am Morgen duftet es in jeder Bäckerei nach frisch gebackenem Brot. Für dein heimisches Viewing der Fußball-Euromeisterschaft haben wir ein Rezept für Zwiebelbaguette für dich.

Zwiebelbaguette

Österreichischer Kartoffel-Dip

Was ist ein knuspriges Baguette ohne den richtigen Dip? Für einen vollständigen Halbzeit-Snack aus dem Thermomix® paaren wir das französische Baguette mit einem cremigen Kartoffel-Dip aus Österreich.

Paella aus Spanien

Im Land gleich nebenan versammeln sich die Bewohner*innen Spaniens regelmäßig um eine große Pfanne Paella. Einmal vorbereitet eignet sich diese bestens, um in kleiner Fußballrunde geteilt zu werden. Unser Rezept für Paella aus dem Thermomix® wird mit Riesengarnelen und Miesmuscheln zubereitet.

Pastéis de Nata aus Portugal

Ein weiteres Mal über die Ländergrenze geblickt, entdecken wir in kleinen Bäckereien die wohl bekannteste portugiesische Spezialität: Pastéis de Nata. Mit unserem Rezept für den Thermomix® bereitest du das Gebäck ganz einfach zu – und beglückst damit auch die süßen Halbzeit-Snacker.

Elf Pastéis de Nata aus dem Thermomix® auf länglichem blau-gemusterten Teller
Pastéis de Nata - Foto: Tina Bumann

Currywurst aus Deutschland

Bei einem Besuch im Fußballstadion in Deutschland geht es nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch am Verkaufsstand um die Wurst. Dank dieses Rezepts für Currywurst mit pikanter Soße aus dem Thermomix® holst du dir das Vergnügen vom Wurststand direkt zu dir nach Hause – und beglückst garantiert auch die anderen Zuschauer*innen auf der Couch.

Übrigens: Auch in der Schweiz gehören Bratwurst – und Bier – zu einem zu einem vollständigen Aufenthalt auf der Tribüne dazu.

Hotdogs aus Schweden

Dreimal darfst du raten, was die stolzen Schweden beim Fußballschauen snacken? Es sind ... Hot Dogs. Wir haben für dich ein Rezept für handliche Hotdogs mit Gurken und Röstzwiebeln.

Hotdogs aus Schweden - Foto: Tina Bumann

Bruschetta aus Italien

Ciao, Italia! Während zwischen den beiden Halbzeiten über das gekonnte Dribbeln, den eleganten Pässen und den fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen gefachsimpelt wird, schmeckt italienisches Bruschetta besonders lecker.

Mehrere Baguettescheiben mit Bruschetta auf Holzbrett
Bruschetta in Italien - Foto: Pixabay / RitaE

Pide aus der Türkei

Mit dem ausgedehnten Pfiff zur (langersehnten) Halbzeit servierst du mit diesem Rezept ein leckeres Häppchen aus der türkischen Küche: Pide mit Spinat und Feta. Als fleischige Alternative hast du natürlich auch die Möglichkeit Pide mit Hackfleischfüllung zuzubereiten.

Spinat-Feta-Pide auf Blech
Pide mit Spinat und Feta - Foto: Tina Bumann

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen