Zuckerersatz beim Backen: Die besten Alternativen
Rebecca

Zuckerersatz beim Backen: Die besten Alternativen

Egal ob klassischer Marmorkuchen, Omas Zitronenkuchen oder cremiger Cheesecake – sie alle werden klassisch mit weißem gebacken. Doch der Haushaltszucker enthält viele „leere" Kalorien, was unsere Lieblingskuchen zu echten Kalorienbomben werden lässt. Die gute Nachricht: Es gibt es zahlreiche Alternativen für Zucker. Doch welche eignen sich zum Backen und welche Eigenschaften haben die einzelnen Ersatzzucker? Wie du normalen Haushaltszucker beim Backen ersetzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Zuckerersatz beim Backen

Es gibt viele Gründe, auf Zucker verzichten zu wollen. Er lässt unseren Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen und begünstigt Diabetes und Karies. Aber nicht immer lässt sich der Zucker einfach weglassen, denn dann fehlt auch die Süße. Um dennoch den Zuckerkonsum reduzieren zu können, gibt es eine große Auswahl an Ersatzzuckern, die weniger Kalorien enthalten, dafür aber eine ähnliche Süße liefern, wie der Haushaltszucker. Einen gleichwertigen Ersatz gibt es leider noch nicht, denn die verschiedenen Alternativen können die Konsistenz des Teiges oder den Geschmack verändern. Hier kommen diejenigen Ersatzzucker, die sich zum Backen eignen:

  • Stevia: Stevia ist der wohl bekannteste Zuckerersatz. Es hat kaum Kalorien, aber dafür eine ordentliche Süßkraft, die bis zu 300 mal stärker ist, als die von Zucker. Sei also bei der Dosierung dieser Alternative vorsichtig und taste dich langsam an die gewünschte Menge heran! Stevia hat außerdem einen leicht bitteren Geschmack und durch das deutlich geringere Volumen fehlt es deinem Teig gegebenfalls an Volumen und Bindekraft. Stevia eignet sich mittelgut als Zuckerersatz beim Backen.
Stevia als Zuckerersatz zum Backen – top! - Foto: BSH/Kathrin Knoll
  • Xylit: Diese Alternative süßt wie der herkömmliche Haushaltszucker, weswegen es 1:1 als Ersatz verwendet werden kann. Top! Es ist außerdem geschmacksneutral und hat ungefähr das gleiche Volumen wie der weiße Zucker. Der Birkenzucker enthält nur wenige Kohlenhydrate und damit nur etwa 50 Prozent der Kalorien im Vergleich zum Haushaltszucker. Einziger Nachteil: Es ist wesentlich teurer als normaler Zucker.
  • Sucralose: Sucralose hat keine Kohlenhydrate und keine Kalorien und klingt daher wie die perfekte Alternative, wenn du auf Zucker verzichten möchtest. Dennoch besitzt es eine Süßkraft, die 600 mal stärker ist, als die von Haushaltszucker, sodass du auch hier sehr vorsichtig dosieren und dich Schritt für Schritt an die richtige Menge herantasten solltest. Gerade beim Backen solltest du mit diesem Zuckerersatz aufpassen!
Angeschnittener Gugelhupf-Marmorkuchen auf schwarzem Teller
Der Zuckerersatz für diesen Kuchen heißt Xylit - Foto: BSH/Kathrin Knoll
  • Erythrit: Auch diese Alternative sieht aus wie Haushaltszucker, hat aber eine deutlich geringere Süßkraft. Dafür enthält es fast keine Kalorien und ist daher ein guter Ersatz. Statt 100 Gramm Haushaltszucker kannst du ca. 130 Gramm Erythrit verwenden. Aber Achtung: Das kann die Konsistenz deines Teiges verändern!
  • Trockenobst und Bananen: Diese Alternativen eignen sich perfekt für fruchtige Teige und Kuchen. Je gereifter die Bananen sind, desto süßer schmecken sie – die dunkelbraunen, weichen Bananen, die niemand mehr essen möchte, sind also perfekt für deinen nächsten Kuchen! Wenn du zu Trockenobst als Süßungsmittel greifen möchtest, eignen sich Medjool-Datteln, Feigen, Pflaumen, Aprikosen, Rosinen und Äpfel, die dir dein Thermomix® in Sekundenschnelle für die Weiterverarbeitung zerkleinert
Schokoladenkuchen mit Bananen
Schoko-Bananen-Kuchen ohne Zucker - Foto: Désirée Peikert

Zuckerfreie Backrezepte

Im ZauberTopf-Club gibt es bereits einige Rezepte, die ohne Zucker auskommen und stattdessen Alternativen verwenden. Unsere Kokos-Mandel-Waffeln sind perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch und werden mit Ahornsirup gesüßt. Der saftige Kastenkuchen mit Blaubeeren und Mandeln wird ebenso wie die Tiramisutorte mit Xylit zubereitet. Aber auch leckere Kekse wie dieses Spritzgebäck kannst du mit Zuckerersatz zubereiten, in diesem Fall mit Stevia und Erythrit. Back dich glücklich!

Kuchen mit Beeren auf einem Teller und rosa Tischdecke
So saftig: Kastenkuchen mit Blaubeeren - Foto: © StockFood / Great Stock!

Du möchtest deine Ernährung umstellen und generell weniger Zucker zu dir nehmen? Dann entdecke unsere Low-Carb-Rezepte. All diese Kuchen aus unserer Low-Carb-Backen-Kollektion werden ohne Zucker gebacken und liefern wenig Kohlenhydrate. So einfach und so lecker! Wusstest du außerdem, dass es auch Mehl ohne Kohlenhydrate gibt? In diesem Artikel zu Mehl ohne Kohlenhydrate erfährst du mehr!

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen